Der Würzburger Mittelständler Va-Q-Tec hat im November eine Anleihe über 25 Millionen Franken aufgenommen. Für den Hersteller von Thermocontainern ist es der erste Schritt am Kapitalmarkt seit dem Börsengang 2016. Der Spezialist im Bereich der thermischen Isolation, der aus der Uni Würzburg ausgegründet wurde, hat im Corona-Jahr in den ersten neun Monaten einen Umsatz von 53,2 Millionen Euro erzielt – ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Würzburger rechnen sich gute Chancen durch den bevorstehenden Bedarf an Transportlösungen für den Coronavirus-Impfstoff aus. Eine Vereinbarung mit einem Top-Pharmahersteller wurde dafür bereits abgeschlossen. Was das wiederum mit der aktuellen Finanzierung zu tun hat, erklärt CFO Stefan Döhmen im Interview.