(akm) Die Würth Leasing GmbH & Co. KG (Deutschland) und die Würth Leasing AG (Schweiz) haben ihre erste Verbriefungsaktion umgesetzt. Damit will die Würth-Gruppe laut Unternehmensauskunft eine konzernunabhängige, langfristige und flexible Finanzierungsalternative aufbauen. Die beiden Leasinggesellschaften können unter einem Rahmenkaufvertrag Leasingforderungen in verschiedenen Währungen bis zu einem Volumen von insgesamt 200 Millionen Euro verkaufen. Der Ankauf der Forderungen und die Refinanzierung erfolgt über die Verbriefungsplattformen der DZ Bank sowie der Landesbank Baden-Württemberg.
Quellen: Würth Leasing, FINANCE