Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat einen neuen Präsidenten: Hans-Ulrich Engel, Finanzvorstand des Chemiekonzerns BASF, wurde einstimmig gewählt. Er folgt in dieser Position auf Werner Baumann. Der Bayer-CEO, der früher auch Finanzchef des Konzerns war, hatte den Posten seit 2013 inne und wird auch weiterhin Mitglied des Präsidiums bleiben.
Auch Hans-Ulrich Engel ist bei dem Verband, der kapitalmarktorientierte Unternehmen vertritt, kein Neuling, er ist bereits seit 2011 im Vorstandsgremium vertreten. Für seine Präsidentschaft hat er sich nun „die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Börsengänge, die aktienorientierte Altersvorsorge und ganz aktuell die Auswirkungen des Brexit auf die europäischen Kapitalmärkte“ auf die Agenda gesetzt. Die anstehende Bundestagswahl biete der Politik die Gelegenheit, sich pro Aktie zu positionieren, erklärte Engel.
Linde-CFO Sven Schneider rückt in den Vorstand des DAI
Seine juristische Ausbildung dürfte für Hans-Ulrich Engel bei den regulatorischen Auseinandersetzungen ein Vorteil sein. Der Niedersachse studierte an den Universitäten in Göttingen und Freiburg Rechtswissenschaften und absolvierte sein Referendariat beim Oberlandesgericht in Oldenburg. Der DAI begleitet für den Kapitalmarkt relevante Gesetzesinitiativen auf nationaler und internationaler Ebene.
Neben dem Wechsel an der Spitze hat der Vorstand des DAI auch zwei Neuzugänge zu verzeichnen: Neben DZ-Bank-Vorstand Wolfgang Köhler stößt auch der Linde-CFO Sven Schneider dazu. Der langjährige Treasury-Chef besetzt nach einer Zeit als Interimsfinanzchef seit März den CFO-Posten bei dem Dax-Konzern. Insgesamt umfasst der Vorstand damit 13 Mitglieder, acht davon sind in ihren Unternehmen CFOs.
Info
Mehr über Hans-Ulrich Engels lange Karriere bei BASF erfahren Sie auf seinem Profil bei FINANCE-Köpfe.
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.