Newsletter

Abonnements

Thomas Morgenstern verlässt Ratingagentur Scope

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
COO Thomas Morgenstern verlässt die Ratingagentur Scope.
Scope

Thomas Morgenstern verlässt die Ratingagentur Scope. Bei der Berliner Ratingagentur hatte Morgenstern den Bereich des mittelständischen Corporate Kreditratings aufgebaut mit derzeit sieben Analysten auf – insbesondere infolge und nach der Übernahme von PSR Rating 2012. Insbesondere beim Rating von Mittelstandsanleihen taucht der Name Scope nach dem Marktführer Creditreform an zweiter Stelle auf. Nach diversen Streitigkeiten mit Emittenten hat Scope in dem Segment einen angeschlagenen Ruf. Ein neuer Arbeitgeber von Morgenstern ist noch nicht bekannt. Zu den Hintergründen des Ausscheidens äußerte sich Scope nicht.

Der 41-Jährige begann seine Karriere nach einer Brokerausbildung als Broker als Financial Advisor. Anschließend beschäftigte er sich in leitender Funktion mit Turnaround-Projekten in den Bereichen Controlling, Finanzen und kaufmännischer Unternehmensführung tätig. Neben seiner Aufgabe bei Scope ist Morgenstern Generalsekretär der European Association of Credit Rating Agencies (EACRA).

Britta Holt leitet Scopes SME-Geschäft

Ende Mai hatte Scope Britta Holt als Leiterin des europäischen SME-Geschäfts von Fitch verpflichtet, wo sie zwölf Jahre lang war. Zuvor war Holt zwei Jahre bei Standard & Poor‘s tätig. Als Executive Director soll sie ihre Erfahrung im Bereich der Konsumgüter-, der Automobil- und der Gesundheitsbranche einbringen.

marc-christian.ollrog[at]finance-magazin.de
 

Unternehmen