Die Zahlen aus dem Banking sprechen eine deutliche Sprache: Sechs Prozent der deutschen Banken haben ihre internen Vergaberichtlinien für Firmenkunden im vierten Quartal 2020 nochmals verschärft – und dabei dürfte es kaum bleiben. Weitere Verschärfungen bei den Unternehmenskrediten werden auch für 2021 erwartet. Dies ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen Bank Lending Survey des Eurosystems, einem Zusammenschluss der Europäischen Zentralbank und der Zentralbanken der Euro-Länder.
Das durch die Coronavirus-Krise erhöhte Kreditrisiko schlägt sich in den Kreditbedingungen nieder. So haben Banken laut der Umfrage auch die Anforderungen an Sicherheiten erhöht. Die Margen in risikobehafteten Bereichen steigen. Außerdem steigt der Umfrage zufolge der Anteil der Kredite, die abgelehnt werden: Gerade stark von Corona betroffene Branchen wie der Einzelhandel könnten oft nicht bedient werden.
Restrukturierung
Sparprogramme, Verlagerungen, Bilanzsanierung: Kaum ein Unternehmen kommt über die Jahre ohne eine Restrukturierung aus. Für Sanierungsberater ist das ein gutes Geschäft.