Wenn große Übernahmemanöver anstehen wie zum Beispiel Bayer-Monsanto oder Vonovia-Deutsche Wohnen, beschert das dem ganzen Sektor an der Börse Aufmerksamkeit. Oft reden sich Angreifer und Verteidiger dabei gegenseitig schlecht und suchen nach Schwachstellen – ein Problem auch für die nicht direkt am Deal Beteiligten. „Wenn bei einem Schlagabtausch am M&A-Markt ganz neue Sichtweisen aufkommen, hat das auch für unbeteiligte dritte Unternehmen aus dem Sektor Folgen“, warnt der Schweizer Kommunikationsstratege Markus Will. Wie CFOs ihre Equity Story schützen und welche Verantwortung den Kontrahenten in einer Übernahmeschlacht zukommt – bei FINANCE-TV gibt der krisenerfahrene Kommunikationsstratege Tipps für CEOs und CFOs.
Feindliche Übernahmen: Die Do’s und Don’ts für die Kapitalmarktkommunikation
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.