NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

KTG Agrar

Der Aufstieg und Fall von KTG Agrar ist die spektakulärste Episode des Mini-Bondmarkts überhaupt – was alles vorfiel und warum der Agrarkonzern kaputtging.

KTG-Manager auf der Anklagebank

Heute hat in Hamburg der Prozess gegen ehemalige Manager des insolventen Agrarkonzerns KTG Agrar begonnen. Siegfried Hofreiter & Co. wird Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Ihnen drohen 189 Millionen Euro Schadensersatz.

Dürre verleidet Zech die KTG–Agrar-Übernahme

Die Unternehmerfamilie Zech, die 2016 große Teile der zusammengebrochenen KTG Agrar übernommen hat, wird zum Opfer der Dürre. Auf den Feldern und in den Biogasanlagen tun sich Millionenlöcher auf.

Ex-KTG-Manager sollen privat haften

Die Pleite von KTG Agrar war einer der größten Skandale am Mini-Bond-Markt. Jetzt soll der KTG-Insolvenzverwalter von der früheren Konzernspitze um Siegfried Hofreiter Millionenzahlungen fordern. Die Begründung: Insolvenzverschleppung.

KTG Agrar: COO Ulf Hammerich geht von Bord

Der neue Eigentümer Zech kehrt bei KTG Agrar weiter die Hinterlassenschaften von Ex-Chef Siegfried Hofreiter aus. Jetzt geht COO Ulf Hammerich von Bord. Er war der engste Vertraute von Hofreiter.

KTG Energie stellt Insolvenzantrag

Erst vergangene Woche hat der Neueigentümer Zech bei KTG Energie zwei Restrukturierungsexperten in den Vorstand berufen, um die finanzielle Lage zu prüfen. Das Ergebnis: Der Biogasproduzent ist pleite.

Mini-Bonds: Vor jedem Absturz die Lügerei

Eine Unsitte vergiftet den Kapitalmarkt: Vor fast jedem Absturz wird gelogen, beschwichtigt, gedroht. Dass das Recht auf der Seite der Lügner ist, erschüttert die Kapitalmarktkultur.

Neuer Eigentümer Zech greift bei KTG Energie durch

Die Zech-Gruppe will Klarheit, wirft Ex-KTG-Chef Siegfried Hofreiter aus dem Aufsichtsrat von KTG Energie und platziert zwei Insolvenzanwälte im Vorstand bei KTG Energie. Sie sollen prüfen, ob Insolvenzgründe vorliegen.

Zech-Gruppe kauft KTG Agrar und KTG Energie

Das Bremer Familienunternehmen Zech übernimmt den Großteil von KTG Agrar und auch die Mehrheitsbeteiligung an KTG Energie. Der überraschend schnelle Eigentümerwechsel könnte das Geschäft wieder zum Laufen bringen. Die Bondholder haben davon wenig.

Wirtschaftsprüfer widerrufen Bilanztestat für KTG Agrar

KTG Agrar ist pleite, und die eingesetzten Sanierer zeichnen ein desaströses Bild von der Firma. Jetzt kommt der nächste Schlag: Die Wirtschaftsprüfer haben ihre Bestätigung des Jahresabschlusses 2015 widerrufen.

KTG Agrar: Wo ist all das Geld hin?

Die Pleite von KTG Agrar ist die wohl spektakulärste am ganzen Mini-Bond-Markt. Wie konnte es so weit kommen? FINANCE deckt in der neuen Ausgabe die Hintergründe auf.

Komplettes Desaster bei KTG Agrar

Der Insolvenzverwalter hat zur Pleite von KTG Agrar die Karten auf den Tisch gelegt. Verschwundene Millionen, vergammelte Ernte: Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich.

KTG Agrar: Forderungen lösen sich in Luft auf

KTG Agrar vermeldet die Pleite der konzerneigenen Beschaffungsplattform Delta Agrar. Forderungen von über 40 Millionen Euro dürften damit verloren sein. Und auch die zentrale Gelddrehscheibe des Konzerns steht kurz vor der Insolvenz.

KTG Energie verschleiert Versorgungsprobleme

Entgegen den Aussagen des Unternehmens sind viele Silagesilos von KTG Energie leer. Die Versorgungsprobleme sind weitaus schlimmer als dargestellt. Jetzt geht es ums Ganze.

Produktionsprobleme bei KTG Energie

Die Biogastochter KTG Energie gerät in den Strudel des pleitegegangenen Mutterkonzerns KTG Agrar. Interne Produktionsdaten zeigen: An vielen Standorten herrschte zuletzt Substratmangel. Das Unternehmen hält die Versorgungskrise für vorübergehend.

M&A-Deals: KTG Agrar, Osram, DBAG

Die insolvente KTG Agrar hat ihre Anteile an Bio-Zentrale Naturprodukte verkauft, Osram hat einen Käufer für sein Lampengeschäft gefunden und die DBAG legt einen Milliardenfonds auf. Diese und andere M&A-Deals finden Sie in unserem FINANCE-Wochenrückblick.

Der Strategie-Bluff von KTG Agrar

Drei Wochen nach der Pleite läuft bei KTG Agrar die Spurensuche. Schon jetzt lässt sich die Kapitalmarktstory von Ex-Chef Hofreiter als Bluff entlarven. Bereits 2013 war KTG nicht mehr das Unternehmen, als das es sich am Kapitalmarkt präsentiert hat.

KTG-Chef Hofreiter wirft das Handtuch

Feierabend für CEO Siegfried Hofreiter: An seiner Stelle übernehmen die beiden Sanierer Stefan Denkhaus und Jan Ockelmann das Kommando bei KTG Agrar. Sie haben einiges aufzuarbeiten.

Finanzierungen: Stabilus, Volkswagen Financial Services, KTG Agrar

Stabilus hat einen M&A-Deal finanziert, VW Financial Services platziert eine Rubel-Anleihe und KTG Agrar ist insolvent – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

KTG Agrar ist pleite

Das Landwirtschaftsunternehmen KTG Agrar ist pleite. Zuletzt hatte der Konzern die Gläubiger der fast 250 Millionen Euro schweren Anleihe immer wieder vertröstet. Doch die fällige Zinszahlung brach KTG das Genick.

Rumänien-Connection bei KTG Agrar

Aufsichtsrat Julian Voss sollte für die KTG-Beteiligung Agro Iulia in Rumänien Ackerland ankaufen. Das ging schief. Jetzt fordert Agro Iulia Geld von Voss. Unproblematisch, meint KTG.