NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Uniper

Kaum verselbstständigt, ist der Energiekonzern Uniper schon ins Zentrum wilder Übernahmemanöver geraten. Management, Hedgefonds und der neue Großaktionär Fortum kämpfen um die Macht.

So lief die Uniper-Verstaatlichung hinter den Kulissen ab

FINANCE+
Um die milliardenschwere Rettung des Energiekonzerns Uniper wurde lange gerungen. Vieles fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. So liefen die teils chaotischen Verhandlungen ab.

Distressed-Assets-Konferenz: Das Programm ist live

Das Programm der 17. Distressed-Assets-Konferenz ist online! Wie Restrukturierungs-Experten die nächsten Monate einschätzen, Insights zu Sefe und Uniper und vieles mehr erwartet Sie dort.

Energiekrise-Ticker: Wie geht es mit Uniper und Sefe weiter?

In einem Strategiepapier des Wirtschaftsministeriums werden offenbar verschiedene Vorschläge zur Zukunft von Uniper und Sefe diskutiert – unter anderem eine Fusion oder weitere Veräußerungen. Alle News zur Energiekrise lesen Sie im FINANCE-Ticker.

Uniper ernennt Jutta Dönges zur neuen CFO

Mit Jutta Dönges hat Uniper eine erfahrene CFO gewonnen, die sich mit Finanzen und Stabilisierungsmaßnahmen auskennt. Doch das Personalkarussell im Vorstand dreht sich weiter.

Finanzierungen: Uniper, Sefe, VNG 

FINANCE+
Die EU-Kommission hat die Staatshilfen für Uniper und Sefe unter Auflagen genehmigt und auch der Gaskonzern VNG stellt einen weiteren Teil des Finanzierungsplans vor – der wöchentliche Finanzierungsticker.

Adam Strzyz heuert als CFO bei Thyssenkrupp-Tochter an

Nach sieben Jahren bei Uniper wird IR-Chef Adam Strzyz neuer CFO von Thyssenkrupp Materials Trading. Dort folgt er auf die zu SMA Solar gewechselte Barbara Gregor. Für Strzyz ist es der erste Vorstandsposten.

Aktionäre stimmen Uniper-Verstaatlichung zu

Die Aktionäre haben der Verstaatlichung von Uniper zugestimmt. Wohl noch diese Woche wird der Bund Mehrheitseigner des kriselnden Gaskonzerns. Das sind die Eckpunkte des Rekord-Rettungspakets.

Uniper-CFO Tiina Tuomela geht wieder zu Fortum

Die Uniper-CFO Tiina Tuomela verlässt den Gaskonzern und kehrt zu ihrem langjährigen Arbeitgeber Fortum zurück. Gleichzeitig rückt die staatliche Übernahme von Uniper näher.

Uniper hat mehr als die Hälfte des Grundkapitals aufgezehrt

Erst vor einem Monat wurde die Verstaatlichung von Uniper beschlossen, jetzt kommt die nächste Verlustmeldung – mit drastischen Folgen für das bilanzielle Eigenkapital.

Finanzierungen: Webasto, Talanx, Krauss Maffei

FINANCE+
Webasto hat eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde Euro abgeschlossen, Talanx begibt Anleihen in Milliardenhöhe und Krauss Maffei stellt seine Finanzierung neu auf – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Finanzierungen: Uniper, Porsche, United Internet

FINANCE+
Der Bund übernimmt 99 Prozent an Uniper und die Börsenpläne von Porsche und der United-Internet-Tochter Ionos nehmen langsam Form an – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Bund beteiligt sich zu 99 Prozent an Uniper

Das neue Rettungspaket für Uniper steht. Der Staat soll mit 99 Prozent Mehrheitseigner werden und eine Kapitalspritze in Höhe von 8 Milliarden Euro zuschießen.

Finanzierungen: Uniper, Lufthansa, Grenke

FINANCE+
Der Bund könnte Mehrheitseigner bei Uniper werden und steigt bei der Lufthansa aus. Grenke zieht seine Anleihe wegen mangelnder Nachfrage zurück – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Wird Uniper verstaatlicht?

Uniper braucht offenbar noch mehr Hilfe als gedacht. Über eine Kapitalerhöhung könnte der Bund nun sogar eine Mehrheit an dem gebeutelten Gasimporteur übernehmen und erwägt damit eine Verstaatlichung.

Energiekrise: Das erwartet Uniper & Co. jetzt

FINANCE+
Die Folgen des Ukraine-Kriegs belasten die deutsche Energiebranche enorm. Durch das Rettungspaket für Uniper konnte der große Kollaps verhindert werden. Doch auf die Energieversorger kommen schwere Zeiten zu.

Uniper braucht weitere Milliarden

Der Gaskonzern Uniper benötigt mehr Geld. Wegen der stark steigenden Gaspreise hat das Unternehmen weitere 4 Milliarden Euro bei der staatlichen KfW-Bank beantragt.

Tiina Tuomela: Die Uniper-CFO mit Mammutaufgabe

FINANCE+
CFO Tiina Tuomela führt Uniper zielsicher durch die Krise, seit Ende Juli steht das Rettungspaket des Bundes. Zudem kann Tuomela einen weiteren Erfolg verbuchen. Doch auf unsere CFO des Monats Juli warten noch viele weitere Baustellen.

Finanzierungen: Uniper, Ekosem, Delivery Hero

FINANCE+
Der Bund beteiligt sich zu 30 Prozent an dem kriselnden Gasversorger Uniper, der deutsch-russische Konzern Ekosem stundet die Zinsen seiner Anleihe, und Delivery Hero zahlt eine Wandelanleihe teilweise zurück – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Der Rettungsplan für Uniper steht

Die langen Verhandlungen über das staatliche Rettungspaket für Uniper sind abgeschlossen. So sieht das Paket aus KfW-Kredit, Mezzanine-Kapital und direktem Aktienerwerb aus.

Uniper schöpft KfW-Kredit vollständig aus

Uniper hat den von der KfW zugesagten Hilfskredit in Höhe von 2 Milliarden Euro komplett gezogen. Damit könnten die finanziellen Reserven des Energiekonzerns schon bald aufgebraucht sein.