Herr Hirsch, Kopfrechnen oder Taschenrechner?
Der Kopf ist schneller.
Soziale Online-Netzwerke: nutzen oder lieber nicht?
Nutzen, aber mit Verstand.
Das Ordnungssystem auf dem Schreibtisch: verstehen nur Sie oder verstehen auch andere?
Ist digital, ich kann es schnell erklären.
Arbeit: 40 oder 80 Stunden?
Arbeit? Für mich ist es kein Job, sondern eine Berufung und eine Aufgabe, da stoppen Sie keine Zeit.
Telefonieren oder Mailen?
Am liebsten ist mir ein persönliches Gespräch.
Gourmetmenu oder Currywurst?
Beides! Aber freitags Currywurst, wenn’s zeitlich klappt.
Überstunden: früher anfangen oder länger bleiben?
Wenn ich gebraucht werde, bin ich da. Das gilt vor allem für meine Familie, für Freunde aber auch für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sebastian Hirsch: mit dem Rad auf den Mont Ventoux
Wie fährt es sich besser: Taxi oder eigenes Auto?
Ich nutze gerne jede Minute zum Arbeiten – auch während der Fahrt. Daher fahre ich lieber mit.
Reisen: Bungee-Jumping oder Strandkorb?
Weder noch. Ich bin aktiv, am liebsten mit dem Rennrad. Wenn die großen Pässe für Autos gesperrt sind, darf es auch mal der Col du Galibier oder Mont Ventoux sein.
Fußball: Schauen oder spielen?
Ich bin überzeugtes Mitglied beim BVB und supporte in meiner neuen Heimat den KSC. Noch lieber stehe ich aber selbst auf dem Platz.
Für Notizen: Zettel und Stift oder Tablet und Smartphone?
Ohne mein Tablet geht gar nichts.
Kaffee oder Tee?
Als erstes morgen einen Tee, das hat mir meine Frau beigebracht.
Der CFO: Stratege oder Spezialist?
Spezialisierter Stratege. Auf C-Level müssen Sie immer strategisch denken und handeln.
Controlling: Bottom-up oder Top-down?
Am liebsten Bottom-up, das stärkt die Selbstverantwortung in einer Organisation. Erfordert aber Coaching und transparente Guidance.
Mails checken im Urlaub: ja oder nein?
Für mich ja, meistens vor dem Frühstück. Meine Familie ist hier ein gutes Korrektiv und ermahnt mich, wenn es zu viel wird 😉
Jakob Eich ist Chef vom Dienst des Printmagazins FINANCE und arbeitet parallel für das Schwestermedium DerTreasurer. Beide Publikationen gehören zum Fachverlag F.A.Z Business Media, bei dem der gebürtige Schleswig-Holsteiner auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Erste journalistische Erfahrungen sammelte der Journalist in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost.
