NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Alix Partners holt Karsten Lafrenz

Mit Karsten Lafrenz aus Zürich wächst das deutschsprachige Team von Alix Partners auf 25 Managing Directors.
emperorcosar - stock.adobe.com

Zum Jahresstart verkündet das globale Beratungsunternehmen Alix Partners eine neue Restrukturierer-Personalie: Karsten Lafrenz ist nun Managing Director im Bereich Turnaround und Restrukturierung und rückt damit in das Führungsteam von Alix Partners für die DACH-Region auf.

Schon 2020 hatte Alix zum Jahresbeginn neue Managing Directors benannt. Im Gegensatz zu Lafrenz arbeiteten die drei vor einem Jahr Beförderten aber auch schon davor bei Alix Partners. Etwa zur gleichen Zeit musste Alix jedoch auch den Weggang des damaligen Restrukturierungs-Chefs Rainer Bizenberger verkraften.

Karsten Lafrenz arbeitet von Zürich aus

Lafrenz kommt von McKinsey, wo er insgesamt neun Jahre arbeitete. Dort war er zuletzt Partner und Leiter der Consumer Service Line von McKinsey Transformation in der EMEA-Region. Davor war er zwölf Jahre lang bei Roland Berger.

Auch bei Alix soll sich Lafrenz neben DACH-Kunden auch um den Wirtschaftsraum Europa-Arabien-Afrika kümmern. Der 47-Jährige ist Experte für Restrukturierungs- und Business-Transformation-Strategien und konzentriert sich auf Projekte in der Konsumgüterindustrie. Schon in seiner Dissertation beschäftigte er sich mit der Shareholder-Value-orientierten Sanierung.

Alix wächst auf 25 Managing Directors

Wie Alix Partners gegenüber FINANCE erläuterte, wird das Turnaround- und Restructuring-Team durch Lafrenz vergrößert. Dies sei Teil der Wachstumsstrategie von Alix Partners im deutschsprachigen und europäischen Raum. Inklusive Lafrenz zählt Alix Partners nun 25 Managing Directors im deutschsprachigen Raum. Lafrenz selbst lebt in Zürich. Wie groß das Team ist, das dieser als Führungsperson nun leitet, sei abhängig von dem Kunden und dem Projekt, erklärte Alix Partners.

Deutschlandchef Andreas Rüter ist der Meinung, dass „nicht zuletzt die durch Covid-19 verursachten Disruptionen eindrücklich zeigen, wie wichtig es für Unternehmen ist, Experten an ihrer Seite zu haben, die neben Kenntnissen in der jeweiligen Branche auch tiefgreifende Transformations- und Restrukturierungserfahrung mitbringen“.

gesine.wagner[at]finance-magazin.de

Info

Kaum ein Unternehmen kommt über die Jahre ohne eine Restrukturierung aus – die FINANCE-Themenseite sammelt die aktuellsten News. Die wichtigsten Beiträge aus der Welt der Restrukturierung finden Sie zudem auf unserer Plattform TRANSFORMATION by FINANCE.