NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Rainer Bizenberger kehrt von EY zu Alix Partners zurück

Sanierungsexperte Rainer Bizenberger kehrt nach einem Jahr bei EY wieder zu Alix Partners zurück.
AlixPartners

Alix Partners, EY und wieder zurück zu Alix Partners: Rainer Bizenberger macht eine Rolle rückwärts und kehrt mit dem heutigen Montag zu der Unternehmensberatung Alix Partners zurück. Wie das Beratungshaus soeben bekanntgab, steigt Bizenberger ab Anfang Februar als Managing Partner bei Alix Partners ein.

In dieser Funktion soll Bizenberger die Beratung rund um Restrukturierung und Turnaround ausbauen. Gerade durch die Coronavirus-Pandemie bräuchte dieser Bereich weitere Verstärkung, argumentiert Andreas Rüter, Deutschlandchef von Alix Partners: „In zahlreichen Branchen hat die Coronakrise zu echten When It Really Matters-Momenten geführt. Diese Unternehmen brauchen in den kommenden Monaten Restrukturierungsexperten mit umfangreicher Erfahrung an ihrer Seite.“ Bizenberger soll dabei mit seiner Expertise in den Bereichen „strategische Transformation sowie operative und finanzielle Restrukturierung“ unterstützen.

Rainer Bizenberger arbeitete nur etwa ein Jahr für EY

Ein ausführliches Onboarding wird der 46-Jährige nicht brauchen. Bereits von Frühjahr 2017 bis Ende 2019 verantwortete er bei Alix Partners als Managing Director komplexe Sanierungs- und Transformationsprogramme im Bereich Turnaround & Restrukturierung. Damals arbeitete er von München aus.

Ende 2019 verließ er Alix Partners dann jedoch, um bei dem Big-Four-Haus EY anzufangen. Dass er bei EY nach nur gut einem Jahr wieder aufhört, bestätigte Falco Weidemeyer, Europachef der EY-Beratungseinheit Parthenon vor rund zwei Wochen in einem Interview mit FINANCE. „Rainer ist einvernehmlich aus den Diensten von EY ausgeschieden. Übergangsweise leite ich den Bereich wieder in Personalunion, wir sind aber intern wie extern in weit fortgeschrittenen Nachfolgegesprächen“, sagte Weidemeyer.

Bei EY arbeitete er zuletzt als Head of Turnaround and Restructuring Strategy und verantwortete den Ausbau dieses Bereichs in der EMEIA-Region. Laut EY war Schwerpunkt seiner Aufgabe die durchgreifende strategische und operative Sanierung und Transformation von Unternehmen.

Rainer Bizenberger war auch bei Roland Berger

Mit Bizenberger holt sich Alix Partners einen erfahrenen Restrukturierer zurück: Bevor er erstmalig zu der Unternehmensberatung kam, arbeitete er 16 Jahre bei der Unternehmensberatung Roland Berger, zuletzt als Senior Partner im Bereich Restrukturierung und Corporate Finance sowie als Standortleiter in Berlin. Dort hatte der Diplom-Kaufmann auch eine Interimsmanger-Aufgabe besetzt und übernahm 2014 vorübergehend die Aufgabe als CRO bei dem kriselnden Windparkprojektierer Juwi. Einer seiner ersten Berufserfahrungen sammelte der promovierte Betriebswirt bei der Landesbank SüdwestLB, die heutige LBBW.

Neben Bizenberger hatte Alix Partners zum Jahresbeginn einen weiteren Restrukturierungsexperten ins Boot geholt. Im Januar wurde bekannt, dass Karsten Lafrenz als Managing Director für das EMEA-Team im Bereich Turnaround und Restrukturierung kommen soll. Lafrenz war zuletzt Partner bei McKinsey und leitete die Consumer Service Line von McKinsey Transformation in EMEA. Mit den beiden Neuzugängen zählt Alix Partners nun eigenen Angaben zufolge 26 Managing Directors im deutschsprachigen Raum.

sarah.backhaus[at]finance-magazin.de

Info

Kaum ein Unternehmen kommt über die Jahre ohne eine Restrukturierung aus – die FINANCE-Themenseite sammelt die aktuellsten News. Die wichtigsten Beiträge aus der Welt der Restrukturierung finden Sie zudem auf unserer Plattform TRANSFORMATION by FINANCE.

Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.