Ingrid Spletter-Weiß wird in Zukunft das Firmenkundengeschäft der NordLB führen. Sie übernimmt zum Jahreswechsel den Posten von Günter Tallner, der die Landesbank am Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt. Er verantwortet das Firmenkundengeschäft der NordLB seit 2017.
Der niedersächsische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der NordLB Reinhold Hilbers freut sich auf Spletter-Weiß: „Sie hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt und verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Unternehmens- und Projektfinanzierung. Mit ihrem Knowhow ist sie eine Bereicherung für die NordLB und ihre Kunden. Es freut mich sehr, dass wir nun auch wieder eine Frau im Vorstand der Bank haben. Mit ihren niedersächsischen Wurzeln passt sie zudem sehr gut zur NordLB.“
Spletter-Weiß kommt von der Commerzbank
Wie schon ihr Vorgänger Tallner kommt auch Spletter-Weiß von der Commerzbank zur NordLB. Tallner war bei der Commerzbank Bereichsvorstand für Großkunden. Insgesamt arbeitete er von 2007 bis 2016 bei der Frankfurter Bank.
Ingrid Spletter-Weiß ist bereits seit 1991 für die Commerzbank sowie das Vorgängerinstitut Dresdner Bank tätig. Seit 2017 verantwortet die 55-jährige das weltweite Kreditrisikomanagement für Firmenkunden. Ihre berufliche Laufbahn startete die Bank-Betriebswirtin im Privatkundenbereich.
Firmenkundengeschäft der NordLB schrumpft
Spletter-Weiß muss im Firmenkundengeschäft der NordLB eine Trendwende schaffen. Im ersten Quartal 2021 erzielte die Sparte ein Vorsteuerergebnis von 40 Millionen Euro. Das sind 3 Millionen Euro weniger als im gleichen Quartal des Vorjahrs. Im vergangenen Jahr litt das Firmenkundengeschäft deutlich unter der Coronakrise. 2020 erzielte die NordLB im Firmengeschäft ein Vorsteuerergebnis von 89 Millionen Euro, im Vergleich zu 119 Millionen Euro im Jahr 2019.
FINANCE-Themenseite
Das Firmenkundengeschäft macht einen wesentlichen Teil der Geschäfte der NordLB aus. Im ersten Quartal 2021 kamen 18 Prozent der Geschäfte aus dem Firmenkundenbereich. Nur Spezialfinanzierungen – mit 20 Prozent – und Privat- und Geschäftskunden sowie Verbundkunden sind mit 25 Prozent noch größere Geschäftsfelder der Norddeutschen Landesbank.
NordLB bekommt auch neuen CEO
UniCredit
Neben der Berufung von Ingrid Spletter-Weiß gibt es noch eine weitere neue Personalie bei der NordLB – die Bank bekommt auch einen neuen Chef: Jörg Frischholz übernimmt zum 1. Januar 2022 den Chefposten von Thomas Bürkle, der die Bank auf eigenen Wunsch verlässt. Frischholz war bisher Privatkundenvorstand bei der HypoVereinsbank, hat aber ebenfalls eine Vergangenheit als Firmenkundenbanker: Zuvor war er seit 2015 für das Firmenkundengeschäft der HVB in Ostdeutschland zuständig. Vor seiner Zeit bei den Münchenern war Frischholz ebenfalls für die Commerzbank sowie die Dresdner Bank im Firmenkundengeschäft tätig.
Er muss die NordLB neu aufstellen. Als Bedingung für ein 3,6 Milliarden Euro schweres Rettungspaket vom Land Niedersachsen und der Sparkassen-Finanzgruppe muss das Institut deutlich schlanker und ertragsstärker werden.
Info
Strategien, Neuigkeiten, Personalien – mehr zum Corporate Banking finden Sie auf unserer Themenseite zum Firmenkundengeschäft.
Eva Brendel ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Kommunikationswissenschaft, VWL und Politik in Bamberg und Jena studiert. Neben dem Studium arbeitete Eva Brendel als freie Nachrichtenmoderatorin bei einem Lokalsender und moderierte eine eigene Podcast-Reihe.