Das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Green Bonds, grüne Schuldscheine und ESG-linked Loans – kaum ein CFO kommt mehr an Green Finance vorbei. Die Finanzchefin Emese Weissenbacher von Mann+Hummel hat das erkannt und das Thema fest in der Finanzabteilung verankert. Jüngstes Beispiel: Die CFO hat im August die vierte grüne Finanzierung in der Unternehmensgeschichte von Mann+Hummel platziert.
Dabei handelt es sich um einen revolvierenden Kredit in Höhe von 800 Millionen Euro mit Nachhaltigkeitskomponente. Der Kredit hat eine Laufzeit von fünf Jahren, zwei Mal kann Weissenbacher ihn um jeweils ein Jahr verlängern. Die neue Kreditlinie löst einen bestehenden Konsortialkredit vorzeitig ab, der eine Laufzeit bis 2024 gehabt hätte. Die grüne Komponente: Der Zinssatz der Finanzierung ist an das ESG-Rating von Ecovadis gebunden.
Das Schuldscheindarlehen ist nicht die erste grüne Finanzierung, die die CFO begleitet hat. Tatsächlich hat sich Mann+Hummel unter der Finanzführung von Weissenbacher in den vergangenen fünf Jahren zum „Serial Issuer“ im Bereich Nachhaltigkeit durchgeschlagen. Doch wie handelt die CFO die neuen Herausforderungen, die gerade mit voller Wucht auf die (deutsche) Wirtschaft zurollen?
- Alle Artikel auf finance-magazin.de
- Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
- Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch