Newsletter

Abonnements

CFO vor der Wahl: Karin Dohm, Hornbach Holding

Remote Work und soziale Netzwerke gehören für sie dazu: Hornbach-CFO Karin Dohm beantwortet den FINANCE-Fragebogen.
Remote Work und soziale Netzwerke gehören für sie dazu: Hornbach-CFO Karin Dohm beantwortet den FINANCE-Fragebogen. Foto: Hornbach

Soziale Online-Netzwerke: nutzen oder lieber nicht?
Definitiv nutzen! Jedoch nicht alle und nicht ständig, sondern fokussiert. Als Führungskraft schätze ich insbesondere den Austausch zu Leadership-Themen und digitaler Transformation sowie spannende Beiträge zu meinen Fachthemen.

Das Ordnungssystem auf dem Schreibtisch: verstehen nur Sie oder verstehen auch andere?
Mein Schreibtisch ist relativ aufgeräumt und (bilde ich mir ein 😊) gut zu verstehen. Ich arbeite im Wesentlichen papierfrei.

Telefonieren oder Mailen?
Beides. Häufig lässt sich etwas schnell über Chat oder Mail abstimmen und klären. Das ist gut für eine effiziente Zusammenarbeit, gerade auch über Zeitzonen und remote arbeitende Teams hinweg. Manchmal braucht es aber gerade auch das bilaterale Telefonat, um die nächste Etappe zu erreichen und Menschen gut zu verstehen und abzuholen.

„Ich mag alles, was lecker ist und verantwortungsvoll produziert wurde.“

Karin Dohm, Hornbach Holding

Gourmetmenu oder Currywurst?
Ich mag alles, was lecker ist und verantwortungsvoll produziert wurde. Als gebürtige Bochumerin natürlich auch die Currywurst! Gerne die vegetarische Variante.

Kaffee oder Tee?
Kaffee, am liebsten einen Espresso am Nachmittag.

Der CFO: Stratege oder Spezialist?
Die CFO ist Strategin und  eine breit aufgestellte, visionäre Sparrings-Partnerin für den oder die CEO und die relevanten Stakeholder.

Karin Dohm

Hornbach Holding AG & Co. KGaA

Controlling: Bottom-up oder Top-down?
Gutes Controlling muss immer gesamtheitlich denken und handeln. Das ist für mich keine Frage des Bottom-up oder Top-down, sondern der Verknüpfung zwischen dem analysierenden Blick in die Vergangenheit und dem Entwurf agiler Zukunftsszenarien – das eine lebt mit und von dem anderen.

Mails checken im Urlaub: ja oder nein?
Ich genieße die Tatsache, dass ich in meinem Beruf mobil arbeiten kann. Dazu gehört für mich auch, dass ich im Urlaub erreichbar bin und den Kontakt zu meinen Stakeholdern und dem Team halte, mir aber auch „Off-Zeiten“ einräume.