Newsletter

Abonnements

Andreas Strecker wird neuer CFO bei Rolls-Royce Power Systems

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Andreas Strecker leitet künftig die Finanzabteilung von Rolls-Royce Power Systems. Foto: Rolls-Royce Power Systems.
Andreas Strecker leitet künftig die Finanzabteilung von Rolls-Royce Power Systems. Foto: Rolls-Royce Power Systems.

Andreas Strecker wird neuer Finanzvorstand bei Rolls-Royce Power Systems. Er tritt den Posten zum 1. Dezember an, teilte das Unternehmen heute mit. Seine Vorgängerin Louise Öfverström war bereits im Februar 2022 ausgeschieden. Sie hatte den Posten seit Januar 2020 inne. Wohin es Öfverström gezogen hat, ist bislang nicht bekannt.

Strecker war CFO bei Deutz

Strecker berichtet künftig an den CFO der Rolls-Royce-Gruppe, Panos Kakoullis. Erfahrung als CFO sammelte er bei dem Kölner Motorenhersteller Deutz, wo er von 2018 bis Februar 2021 arbeitete. Zuletzt war Strecker als President, Europe & Asia, bei Accuride Wheels, einem amerikanischen Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie, für Werke in Asien und Europa verantwortlich. Dort arbeitete er laut der Karriereplattform „Linkedin“ seit September 2021. Noch vor seiner Zeit bei Deutz leitete er als CEO den polnischen Straßenbahn- und Omnibushersteller Solaris.

Bei der Rolls-Royce-Tochter ist Streckers Transformationserfahrung gefragt: „Seine Erfolgsbilanz wird auch Power Systems dabei helfen, seine profitable Entwicklung vom Motorenhersteller zum Anbieter nachhaltigerer Energie- und Antriebslösungen fortzusetzen“, betont Rolls-Royce-CFO Kakoullis.

Andreas Strecker kommentiert: „Aus meiner Zeit bei Solaris und Deutz kenne ich die Herausforderungen im Antriebsgeschäft und freue mich darauf, die Entwicklung unserer gesamten Branche mitzugestalten.“

Stratmann wird neuer CEO

Neuer CEO bei Rolls-Royce Power Systems wird Jörg Stratmann. Der Ex-Mahle-CEO beginnt bereits am 15. November. Er folgt auf Andreas Schell, der im April seinen Rücktritt angekündigt hatte. Kürzlich war bekannt geworden, dass Schell neuer Chef bei dem Energiekonzern EnBW wird.

Neben Stratmann und Strecker gehören auch Thelse Godewerth, Chief People Officer und Arbeitsdirektorin, und Otto Preiss als Chief Operating Officer dem Vorstand an.

Eva Brendel ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Kommunikationswissenschaft, VWL und Politik in Bamberg und Jena studiert. Neben dem Studium arbeitete Eva Brendel als freie Nachrichtenmoderatorin bei einem Lokalsender und moderierte eine eigene Podcast-Reihe.