NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: Itelligence, Wittur, Immofinanz

CFO Norbert Rotter (Foto) wird im Juli Vorstandschef von Itelligence und folgt auf Firmengründer Herbert Vogel.
iTelligence

Itelligence-CFO Norbert Rotter wird CEO

Norbert Rotter steigt vom Finanzvorstand zum CEO des Softwareunternehmens Itelligence auf, wie das Unternehmen mitteilte. Der 62-jährige Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Herbert Vogel geht im Juli in den Ruhestand und macht so den Weg für den 48-jährigen Rotter an die Unternehmensspitze frei. Rotter ist bereits seit 2008 Vorstandsmitglied bei Itelligence. Seine Karriere begann er 1998 bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Itelligence machte im Jahr 2014 einen Umsatz von 557 Millionen Euro.

Frank Schulkes wird CFO von Wittur

Frank Schulkes ist seit Montag neuer Finanzchef der Wittur Holding, einem Hersteller von Aufzugteilen.  Sein Vorgänger Daniel Wiest wird sich anderen Aufgaben außerhalb des Unternehmens widmen, teilte das Unternehmen mit. Der Wechsel erfolgte im Zuge der Übernahme der Sematic-Gruppe. Neu-CFO Schulkes war zuvor Finanzchef von GE Healthcare und war mehr als 25 Jahre für den Konzern General Electric tätig. Sein neues Unternehmen Wittur erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 520 Millionen Euro.

Finanzchefin Birgit Noggler verlässt Immofinanz

Der Immobilienkonzern Immofinanz verliert seine Finanzchefin Birgit Noggler, die ihr Amt vorzeitig niedergelegt hat. Ihr Ausscheiden erfolgte auf eigenen Wunsch, schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung. Noggler hatte die CFO-Position seit Oktober 2011 inne und war bereits seit 2007 bei der Immofinanz beschäftigt. Nun wolle Birgit Noggler „neue Wege“ beschreiten, heißt es. Über eine Nachfolgeregelung will der österreichische Immobilienkonzern „zeitgerecht“ entscheiden.

Ex-Finanzchef Werner Baumann wird Bayer-CEO

Werner Baumann, der frühere CFO und derzeitige Strategievorstand von Bayer, wird neuer Chef des Dax-Konzerns. Das bestätigte das Leverkusener Unternehmen am heutigen Mittwoch, nachdem sich schon einige Tage Gerüchte zu der Personalie gehalten hatten. Der 53-Jährige soll Anfang Mai an die Spitze des Pharmariesens rücken und auf Marijn Dekkers folgen. Dekkers verlässt Bayer Ende April ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant.

Der designierte Konzernchef Werner Baumann ist seit 1988 für Bayer tätig. Nach verschiedenen Stationen im Ausland, kehrte er im Jahr 2002 nach Deutschland zurück und arbeitete in der Healthcare-Sparte des Dax-Konzerns. Von 2010 bis 2014 war Baumann Finanzvorstand, ehe er Strategiechef wurde.

Noerpel beruft Ulrich Hock zum CFO

Der Logistikdienstleister C. E. Noerpel hat Ulrich Hock zum neuen Geschäftsführer Finanzen berufen. Wie das Ulmer Unternehmen erst jetzt bekanntgab, hat der 52-Jährige seine neue Position bereits Anfang des Jahres angetreten. Noerpel beschäftigt knapp 1.700 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2015 etwas mehr als 300 Millionen Euro Umsatz. Ulrich Hock war insgesamt 15 Jahre lang für den Schweizer Uhrenhersteller Swatch tätig, zuletzt als kaufmännischer Leiter.

Weitere Personalien

Reiner Beutelverlässt den Automobilzulieferer MAG IAS Ende Februar wieder.Er war bis März 2015 als CFO für das Unternehmen tätig, hatte MAG IAS jedoch wieder verlassen. Beutel kam wenige Monate später als CEO wieder zurück. Der Sanierungsexperte hatte dem Unternehmen in den Folgemonaten bei der Refinanzierung der Mittelstandsanleihe geholfen und den Verkauf an die asiatische Fair Friend Group eingefädelt.  

Ralph Pieper wird Anfang März neuer CFO des Berliner Start-ups Kapilendo. Das Unternehmen ist eine Online-Kreditvergabeplattform für Unternehmen und Privatanleger. Pieper kommt von dem Beratungshaus KPMG und wird sich neben dem Finanzbereich auch um das Controlling sowie um institutionelle Investoren, Absatzfinanzierung und White-Label-Lösungen kümmern.

Elmar Schmitz hat seinen Posten als Geschäftsführer des Kameha Grand Bonn auf eigenen Wunsch abgegeben. Seine Rolle übernimmt übergangsweise CFO Norbert Rath. Die Direktorenaufgaben werden vorerst von Jörg Stricker, dem Stellvertretenden Direktor, weitergeführt.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.