Christina Johansson verlässt Bucher Industries
Die Finanzchefin von Bucher Industries, Christina Johansson, wird den Schweizer Maschinenbaukonzern Ende des Jahres verlassen, um „sich beruflich neu zu orientieren“, wie es in einer Pressemitteilung der Schweizer hieß. Johansson war seit Juli 2016 bei Bucher Industries. Sie war seinerzeit auf den langjährigen CFO Roger Baillod gefolgt.
Neue Finanzchefin wird ab Januar 2018 Manuela Suter. Sie ist seit 2014 Leiterin Controlling von Bucher Industries. Vor ihrem Wechsel zu den Schweizern im Jahr 2011 war Suter als Head Financial Holdings bei dem Baustoffhersteller Holcim tätig.
Kions Thomas Toepfer wird neuer Covestro-CFO
Der Kunststoffkonzern Covestro hat einen neuen CFO gefunden. Thomas Toepfer wird ab April des kommenden Jahres die Verantwortung über den Finanzbereich übernehmen. Der gebürtige Hamburger wird vom Gabelstaplerhersteller Kion wechseln, wo er seit 2012 CFO und Arbeitsdirektor ist. Weitere berufliche Stationen waren die Kion-Tochter Still sowie die Warenhauskette Karstadt.
Der designierte Covestro-CFO Toepfer wird die Nachfolge von Frank Lutz antreten, der die Leverkusener im Juni dieses Jahres überraschend aus „persönlichen Gründen“ verlassen hatte. Die Hintergründe sind bis heute unklar. Wenige Wochen zuvor hatte es jedoch eine Nachfolgeregelung für den CEO-Posten gegeben, bei der Lutz nicht berücksichtigt wurde, obwohl er sich FINANCE-Informationen zufolge Hoffnungen auf den Chefsessel gemacht hatte. Seit dem Abgang von Lutz leitet Covestro-CEO Patrick Thomas kommissarisch den Finanzbereich.
FINANCE-Köpfe
Nathalie Benedikt kehrt als CFO zu Pfeiffer Vacuum zurück
Nathalie Benedikt ist erneut zum Finanzvorstand des Spezialpumpenherstellers Pfeiffer Vacuum bestellt worden. Benedikt kehrt damit in ihre alte Funktion zurück, denn sie war bereits von 2013 bis 2014 CFO des Unternehmens. Damals gab sie ihr Amt nach internen Unstimmigkeiten ab. Zuletzt hatte Benedikt seit Februar 2016 den CFO-Posten des Beschichtungshersteller Beckers inne. Zurück bei Pfeiffer Vacuum stehen der 40-Jährigen ereignisreiche Zeiten bevor. Das Unternehmen kämpft derzeit gegen das zunehmende Engagement des Konkurrenten Busch.
Die Ernennung Benedikts ist allerdings nicht die einzige personelle Veränderung im Vorstand des SDax-Konzerns. Der amtierende Vorstandsvorsitzende Manfred Bender ist „mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund abberufen“ worden, teilte das Unternehmen mit. Nähere Informationen zum Abgang gab Pfeiffer Vacuum nicht an. Bender hatte zuletzt auch den Finanzbereich geleitet. Seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender hat Eric Taberlet angetreten. Taberlet ist seit sieben Jahren Leiter des Geschäftsbereichs Semiconductor & Coating bei Pfeiffer Vacuum und wird diesen Posten auch als CEO beibehalten.
Compo Expert holt Nehlsen von Amedes
Der Spezialdüngerhersteller Compo Expert hat Hans-Christian Nehlsen zum neuen CFO ernannt. Der 39-Jährige wird für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Personal, IT und Recht verantwortlich zeichnen. Vor seinem Einstieg bei Compo Expert arbeitete Nehlsen bei der Laborkette Amedes, die lange zum Private-Equity-Investor General Atlantic gehörte, fünf Jahre im Finanzwesen und Controlling. Seit zwei Jahren ist Amedes Teil des Portfolios des Infrastrukturfonds Antin.
Zuletzt war Nehlsen bei Amedes als Vice President Finance für das Finanzressort verantwortlich. Er unterstützte das Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen, der Einführung von Business-Intelligence-Programmen sowie der Betreuung von SAP-Prozessen. Von 2005 bis 2012 arbeitete der neue Compo-Expert-Finanzchef als Vice President Controlling beim Windturbinenhersteller Repower.
Weitere Personalien
Die Finanzchefin der Schiffs- und U-Boot-Sparte von ThyssenKrupp, Evelyn Müller, wird ihren Posten zum Jahresende aufgeben. Dies geht aus einer internen Mitteilung des Unternehmens hervor. Wer die Nachfolge von Müller antreten wird, ist bisher nicht bekannt. Grund für den Abgang Müllers ist der angekündigte Umbau der ThyssenKrupp Marine Systems. Die Division Marine Systems verzeichnete im vergangenen Jahr ein deutlich schlechteres Ergebnis als im Vorjahr und war zuletzt durch den Verkauf von U-Booten an den Staat Israel in die Schlagzeilen geraten.
Der Ad-Tech-Anbieter Nano Interactive hat die Position des CFO neu geschaffen und sie mit Stefan Gomm besetzt. Der 52-Jährige war seit 2001 als Interim Manager und Unternehmensberater selbstständig tätig. Zuvor war er Finance Director bei der US-amerikanischen Schuh- und Outdoormarke Timberland sowie Finance Manager bei Picturetel, einem Anbieter für Videokonferenztechnologie.
Mathis Schultz, der bisherige Head of Finance des Biotech-Unternehmens Biosilu Healthcare, ist mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO des Unternehmens ernannt worden. Der bisherige CEO Klaus Wilgenbus hatte zuvor sein Amt niedergelegt.
Das Schweizer IT-Unternehmen Business IT hat seine Geschäftsleitung neu formiert. Neben CEO Ralph Meyer und COO Thomas König besteht die Geschäftsleitung nun aus CFO Martin Kohler, CTO Patrik Rogg und Chief Sales Officer Ruedi Soltermann.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der neuen FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.