Newsletter

Abonnements

CFO-News: Gelita, Hep, Scalable Capital

Tritt im Oktober bei Gelita an: Jan Christoph Teetz
Gelita

Gelita holt Jan Christoph Teetz

Ab 1. Oktober wird Jan Christoph Teetz neuer CFO beim Gelatineproduzenten Gelita. Teetz kommt von der Beiersdorf-Tochter Tesa wo er mehr als 10 Jahre in gleicher Funktion tätig war, teilte das nicht börsennotierte Familienunternehmen mit.

Anfang Januar hatte Tesa bereits den Abgang von Teetz für Ende April angekündigt. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll der Finanzmanager laut Unternehmensangaben gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die weitere Expansion gestalten.

Thomas Tschirf übernimmt bei Hep

Seit dem 14. September ist Thomas Tschirf neuer Finanzvorstand bei Hep. Wie der Spezialist für Solarparks und Solarinvestments mitteilte, übernimmt der 36-Jährige das bislang von CEO und Unternehmensgründer Christian Hamann geführte Finanzressort mit den Bereichen Finance und Procurement.

Der gebürtige Österreicher Tschirf kommt vom Papierschneidemaschinenhersteller Polar Mohr, wo er zuletzt als CFO beschäftigt war. Davor war er für den Windkraftanlagen-Hersteller Vestas tätig, wo internationale Projekte in Bereichen Sales Business, Qualitätswesen, Reporting & Compliance und im Supply Chain Management verantwortete.

Martin Krebs fängt bei Fintech an

Der ehemalige Firmenkundenvorstand der ING in Deutschland, Martin Krebs, ist neuer Finanzchef beim Fintech Scalable Capital. Bei dem Münchener Robo Advisor bildet Krebs gemeinsam mit den beiden Gründen Florian Prucker und Erik Podzuweit die Geschäftsführung. „Scalable Capital gehört für mich zu den spannendsten Fintechs in Europa. Ich freue mich darauf, die Erfolgsgeschichte mit fortzuschreiben“, ließ Krebs bei seinem Einstieg wissen.

Seit seinem Abgang bei der ING im März 2019 sitzt Martin Krebs unter anderem im Aufsichtsrat des M-Dax-Unternehmens Hypoport. Dieser Tätigkeit will der ehemalige Banker auch als CFO von Scalable Capital nachgehen.

Weitere Personalien

CFO-Wechsel bei der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe: Wie der Hersteller von LKW-Anhängern und Sattelaufliegern bekanntgab, übernimmt dort Stefan Binneweis die Nachfolge von Aloys Schnelte, der nach fast 30 Jahren in den Ruhestand geht.

Dynamo Dresden hat seinen kaufmännischen Geschäftsführer Michael Born vor die Tür gesetzt. „Der Aufsichtsrat der SG Dynamo Dresden hat am Donnerstag Michael Born als kaufmännischen Geschäftsführer des Vereins mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden“, teilte der Fußballverein mit. Born sei für eine "strategische Neuausrichtung" freigestellt worden, hieß es weiter.

Das Öl- und Gasunternehmen OMV hat den Vertrag mit seinem OMV-Finanzvorstand Reinhard Florey um drei weitere Jahre verlängert. Wie der österreichische Konzern mitteilte, läuft der neue Kontrakt nun bis 30. Juni 2024.

Hans-Peter Kneip wird neuer CFO bei Accentro Real Estate. Der 41-jährige Betriebswirt werde die Position zum 16. November antreten, teilte das Immobilienunternehmen mit. Kneip kommt von LEG Immobilien, wo er seit 2014 tätig ist und derzeit noch er als Bereichsleiter Corporate Finance, Treasury und Controlling fungiert und zugleich Mitglied des Executive Managements ist.

martin.barwitzki[at]finance-magazin.de

Info

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel.