Innoplexus beruft Christian Bigatà Joseph als Finanzchef. Wie das Unternehmen erst jetzt bekannt gab, hat der 45-Jährige das Amt bereits im Februar übernommen. Innoplexus wurde 2015 gegründet und bietet KI-Anwendungen für die Pharmabranche an. Bigatà Joseph soll dort seine Erfahrungen aus Technologieunternehmen einbringen.
Bei dem KI-Unternehmen gehört vor allem die Kapitalbeschaffung zu seinen nächsten Aufgaben. Seine Finanzexpertise werde „für den Dialog mit der Investorengemeinschaft, bei der Kapitalbeschaffung und bei Kapitalmarkttransaktionen für Innoplexus von großer Bedeutung sein“, lässt sich Gunjan Bhardwaj, Gründer und CEO von Innoplexus, zitieren.
Innoplex prüft mehrere Finanzierungsmöglichkeiten
Bigatà Joseph erläutert gegenüber FINANCE weiter: „Wir prüfen auf dem Weg zu einer hohen Bewertung alle Optionen – einen IPO, eine strategische Partnerschaft und auch den Einstieg von Finanzinvestoren.“
Der 2015 gegründete KI-Lösungsanbieter Innoplexus für Arzneimittelentwicklung beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und hat über 100 Patentanmeldungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Blockchain-Technologien. Genaue Finanzkennzahlen veröffentlicht das Unternehmen nicht.
Zu den Aufgaben des neuen Finanzchefs gehört auch der Aufbau der Finanzabteilung. „Auf meiner Agenda steht unter anderem, das Unternehmen und den Finanzbereich weiter aufzubauen und Strukturen zu schaffen“, sagt der CFO. Wie sich die Finanzabteilung personell entwickeln soll, wollte er im Detail aber nicht sagen.
Bigatà Joseph war CFO bei GfK
Bigatà Joseph arbeitete zuletzt laut seiner Webseite als „Investor, Founder und Business Angel“. „Eine sehr spannende Zeit, in der ich mich intensiv bei Startups in Form von Beratung und Beteiligungen engagiert habe“, sagt der Finanzchef. Davor war er von August 2017 bis Ende 2018 Finanzvorstand des Marktforschers GfK, wo er Christian Diederich ablöste. Er trat sein Amt an, kurz nachdem der Private-Equity-Investor KKR bei der GfK eingestiegen war.
Aus seiner Zeit bei dem Marktforscher bringt der neue Innoplexus-CFO Erfahrung im Datenmanagement mit. Auch bei Technologieunternehmen war er zuvor tätig: Unter anderem hatte er CFO-Positionen bei Tochterunternehmen von 1&1 inne, zuvor arbeitete er unter anderem in der Finanzabteilung der Software AG sowie bei Amazon und Nestlé.
FINANCE-Köpfe
Start-ups setzen auf CFO-Expertise
Christian Bigatà Joseph ist nicht der einzige Finanzchef, der ein Start-up mit Finanzexpertise versorgt: Der frühere Uniper-Finanzchef Christopher Delbrück hat im vergangenen Jahr bei Lilium angeheuert, einem Unternehmen, das Flugtaxis entwickelt.
Der frühere Air-Berlin-CFO Arnd Schwierholz ist zum deutlich jüngeren Konzern Flixbus gewechselt. Und Jan Kemper wechselte von ProSiebenSat.1 zum 2012 gegründeten App-Betreiber Omio.
Info
Lesen Sie mehr über die Karriere von Christian Bigatà Joseph in seinem Profil bei FINANCE-Köpfe.
Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.