Bis Juli dieses Jahres war Jesper Andersen Finanzvorstand des Konsumgüterkonzerns Beiersdorf. Jetzt hat der Däne bei dem Margarinehersteller Upfield angeheuert. Das „Manager Magazin“ hatte zuerst über den Wechsel berichtet.
Upfield ist eine ehemalige Tochter des Beiersdorf-Konkurrenten Unilever und bekannt für die Margarinemarken „Rama“ und „Becel“ ebenso wie „Sanella“. Anfang des Jahres hat der Private-Equity-Investor KKR Upfield für 6,8 Milliarden Euro übernommen. Upfield hat zuletzt 3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.
FINANCE-Köpfe
Jesper Andersen ist neu in der Private-Equity-Branche
Für sein neues Portfolio-Unternehmen hat KKR jetzt ein neues Management-Team gesucht. Für Andersen ist es die erste Station in einem Private Equity geführten Unternehmen: Vor seiner Zeit bei Beiersdorf war der 1970 geborene Manager über 20 Jahre für den Haushaltskonzern Colgate-Palmolive tätig, bei dem er sich vom Financial Analyst bis hin zum Vizepräsident Finanzen in Nordamerika hochgearbeitet hatte.
Im September 2015 erfolgte dann der Wechsel zum Nivea-Hersteller Beiersdorf nach Hamburg. Im Februar kündigte Beiersdorf allerdings den Abschied Andersens an. Seit Juli ist die ehemalige Nestlé-Managerin Dessi Temperley die neue Finanzchefin der Hamburger.
Ex-Grohe-Chef David Haines neuer Upfield-CEO
Bei Upfield trifft Andersen nun auf ein illustres Management: CEO des Brotaufstrichproduzenten ist der frühere Grohe-Chef David Haines, der den Badarmaturenhersteller 2016 im Streit verlassen hatte.
Neuer Marketing-Chef ist Uwe Sommer, der nach einer verunglückten Station als Chef des Molkereikonzerns Theo Müller eigentlich nicht mehr als Manager arbeiten wollte. Er hat zuletzt als Berater für die Brüder Michael und Wolfgang Herz agiert, denen über ihre Investmentgesellschaft Maxingvest Beiersdorf ebenso wie der Konsumgüterkonzern Tchibo gehören. Andersen und Sommer dürften sich entsprechend schon einmal über den Weg gelaufen sein.
Für das neue Upfield-Management gibt es jetzt viel zu tun. Rechtlich ist das Unternehmen zwar seit Juli eigenständig. Allerdings hat der Rama-Hersteller dem „Manager Magazin“ zufolge noch keine eigenen Büros. Wunschsitz ist laut Bericht Amsterdam.
Info
Alles Wissenswerte zur Karriere des Dänen finden Sie auf dem FINANCE-Köpfe-Profil von Jesper Andersen.
Jakob Eich ist Chef vom Dienst des Printmagazins FINANCE und arbeitet parallel für das Schwestermedium DerTreasurer. Beide Publikationen gehören zum Fachverlag F.A.Z Business Media, bei dem der gebürtige Schleswig-Holsteiner auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Erste journalistische Erfahrungen sammelte der Journalist in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost.