Die Schweizer Privatbank Julius Bär bekommt eine neue Finanzchefin. Wie der Vermögensverwalter mit Sitz in Zürich heute mitteilte, wird Evie Kostakis vom 1. Juli 2022 an den CFO-Posten übernehmen. Sie folgt auf den langjährigen Finanzchef Dieter Enkelmann, der nach 15 Jahren im Amt zurücktreten wird.
Evie Kostakis ist seit 2013 bei Julius Bär
Nachfolgerin Kostakis kam 2013 zu Julius Bär. Zuerst betreute sie dort als stellvertretende Leiterin die Abteilung Corporate Development & Strategy der Privatbank. Vier Jahre später wurde sie stellvertretende Leiterin des Investment Managements sowie Leiterin des Bereichs Alternative Investments. Seit 2017 ist sie stellvertretende CFO bei Julius Bär.
Vor ihrem Wechsel zu dem Vermögensverwalter arbeitete Kostakis bei der griechischen Nationalbank, wo sie vorwiegend für die Analyse von M&A-Deals sowie für die Entwicklung von Kapital- & Finanzierungsplänen zuständig war.
Zu ihren weiteren Stationen zählen unter anderem JP Morgan, Merrill Lynch und die Webster Bank. Kostakis ist zudem Mitglied im Board of Directors der Julius-Bär-Beteiligungen NSC Asesores, einem mexikanischen Vermögensverwalter, an dem Julius Bär seit 2019 die Mehrheitsanteile hält, und Three Rock Capital, einer Investmentfirma mit Sitz im irischen Dublin. Zudem ist sie Mitglied im Board of Directors der Seba Bank, einer Krypto-Plattform, mit der Julius Bär kooperiert.
CFO Enkelmann begleitete Positionierung von Julius Bär
Der CEO von Julius Bär, Philipp Rickenbacher, beschreibt Kostakis als „hervorragende Finanzexpertin“, die durch Führungspositionen im Wealth und Asset Management sowie im Firmenkundengeschäft „eine internationale Geschäftsperspektive“ mitbringe. In der Vergangenheit habe sie „entscheidend bei Transformationsinitiativen und Unternehmenstransaktionen von Julius Bär“ mitgewirkt.
Dem scheidenden CFO Dieter Enkelmann dankte Rickenbacher für dessen „herausragende Erfolge“. In Enkelmanns Amtszeit fallen die Turbulenzen der Finanzkrise sowie die Abspaltung des Asset-Management-Geschäfts im Jahr 2009. Enkelmann begleitete zudem die Akquisitionen des internationalen Vermögensverwaltungsgeschäfts von Merrill Lynch, der Schweizer Privatbank von ING sowie der brasilianischen Gesellschaften GPS und Reliance. Durch den Aufbau neuer Geschäftsfelder wie strukturierte Finanzierungen oder Real Estate Advisory habe er die solide Finanzposition von Julius Bär gestärkt und das Wachstum der Privatbank vorangetrieben, lobte Rickenbacher.
Enkelmann war CFO bei Barry Callebaut
Bevor Enkelmann 2006 zum Vermögensverwalter stieß, war er CFO des Schokoladenherstellers Barry Callebaut. Seine Karriere begann er im Jahr 1985 bei Credit Suisse, nachdem er im selben Jahr seinen Abschluss an der Universität in Zürich machte. Zur Zeit ist Enkelmann Mitglied des Verwaltungsrat von Cosmo Pharmaceuticals. Er will sich künftig außerhalb von Julius Bär in nicht-exekutiven Funktionen einbringen.
Julius Bär verwaltet Vermögen von insgesamt 484 Milliarden Schweizer Franken und ist an 60 Standorten in über 25 Ländern aktiv.