Transfer in der 3. Liga: Der MSV Duisburg verpflichtet den zum Jahresende scheidenden kaufmännischen Geschäftsführer des Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern, Michael Klatt. Der 51-Jährige wird zum 1. Januar neuer Geschäftsführer der blau-weißen Zebras. Bei den Duisburgern wird er unter anderem auch für das Finanzressort zuständig sein, wie ein Sprecher des Vereins gegenüber FINANCE bestätigte.
Klatt folgt damit auf Interims-Geschäftsführer Dirk Broska, der sich in Zukunft wieder auf sein Aufsichtsratsmandat bei den Duisburgern und sein Amt als Geschäftsführer der Stadionprojektgesellschaft konzentrieren wird. Broska war im Sommer nach dem Abschied von Ex-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt eingesprungen.
Klatt warf beim 1. FC Kaiserlautern das Handtuch
Sein Nachfolger Michael Klatt kommt von den Roten Teufeln aus Kaiserslautern. Für den 1. FC Kaiserslautern war er zunächst seit 2016 als CFO und seit Januar 2018 zudem als CEO in Personalunion tätig. In dieser Zeit kämpfte der Betriebswirt gegen die finanziellen Probleme des Clubs. Im Oktober warf er jedoch das Handtuch – nachdem zuvor bereits sechs Aufsichtsräte zurückgetreten waren.
FINANCE-Themenseite
Auf die Frage nach den Gründen für seinen Abgang erklärte er Ende November gegenüber FINANCE: „Der Verein steht sich allerdings bisweilen selbst im Weg. Das Hangeln von Burgfrieden zu Burgfrieden lähmt. Nach gut vier Jahren kann ich für mich leider nicht erkennen, dass diese massive Unruhe eingedämmt werden kann.“
Bevor er zum 1. FCK kam war Klatt laut seines Linkedin-Profils einige Jahre bei verschiedenen Industrieunternehmen tätig, so zum Beispiel als Managing Director Finance bei dem Fachhändler für Systembaustoffe Sig Germany und als Director Controlling bei dem Photovoltaikunternehmen Q Cells.
Kaiserslautern oder Duisburg – Hauptsache DFB-Lizenz
Beim MSV Duisburg soll Klatt „mit seiner Erfahrung natürlich neue Akzente gerade in der Prozessoptimierung setzen, aber auch auf Bewährtes“ aufbauen, wie sich MSV Vorstandschef Ingo Wald zitieren lässt. Dabei ist es Wald besonders wichtig zu betonen, dass Klatt „in ein funktionierendes Team und nicht als Feuerwehrmann“ zu dem Fußballklub stößt. Die Vorbereitungen für die Lizenzierung für die neue Saison – „in welcher Liga auch immer“ – seien laut Wald schon sehr weit.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin geht? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel, wo FINANCE die wichtigsten Personalien sammelt.
Mehr Fußballfinanzanalysen finden Sie in unserem FINANCE-Blog „Dritte Halbzeit“.