Schocknachricht von Daimler Truck: Finanzvorstand und Daimler-Urgestein Jochen Goetz ist am Samstag bei einem Unglücksfall “plötzlich und unerwartet” ums Leben gekommen, teilte der Fahrzeughersteller mit. Der 52-jährige CFO hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. Wer sein Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.
„Der Tod von Jochen Goetz ist für Daimler Truck ein riesiger Verlust, menschlich wie beruflich. Ich kenne Jochen Goetz seit über 20 Jahren und habe mit ihm in verschiedensten Funktionen immer hervorragend zusammengearbeitet“, sagte Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck. Goetz sei Daimler Truck mit Herz und Seele gewesen und habe das heutige Unternehmen Daimler Truck maßgeblich mitgestaltet, so Daum weiter. „Er hat als Finanzvorstand konsequent darauf hingewirkt, dass das Unternehmen heute wirtschaftlich erfolgreicher dasteht als je zuvor.“
Goetz war 36 Jahre für Daimler tätig
Der 1971 in der baden-württembergischen Kleinstadt Rastatt geborene Goetz hatte seine gesamte berufliche Laufbahn – von der Ausbildung zum Industriekaufmann, dem anschließenden berufsbegleitenden BWL-Studium in Karlsruhe über verschiedenen Finanz- und Controlling-Funktionen bis hin zum Vorstand – im Daimler-Konzern verbracht.
Er war seit Juli 2021 Vorstand der Daimler Truck Holding und verantwortlich für Finanzen und Controlling, für den Einkauf von Nichtproduktionsmaterial und Dienstleistungen sowie für IT. Goetz war außerdem Mitglied des Vorstands der Daimler Truck AG und maßgeblich verantwortlich für die Abspaltung der Daimler Truck Holding von der heutigen Mercedes-Benz Group im Dezember 2021 sowie deren Börsengang. Schon wenige Monate nach dem IPO wurde Daimler Truck in den Dax aufgenommen.
Goetz legte zuletzt starke Quartalszahlen vor
Auch danach gingen dem in der Branche geschätzten Manager und ehemaligen CFO des Monats die Themen nicht aus. Der Ukraine-Krieg und die darauffolgende Energiekrise stellten auch Daimler Truck vor große Herausforderungen, wie Goetz auf der letztjährigen Structured Finance berichtete. Doch der Manager schien die passenden Lösungen gefunden zu haben. Erst vorige Woche hatte er die Zahlen für das 2. Quartal sowie das 1. Halbjahr 2023 vorgelegt. Goetz konnte dabei deutliche Steigerungsraten bei Umsatz und Gewinn sowie eine Anhebung der Jahresprognose und den Start eines Aktienrückkaufprogramms verkünden.
„Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Jochen Goetz hat uns sehr bestürzt. Erst vor wenigen Tagen hat er dem Aufsichtsrat überzeugend und zuversichtlich die erfolgreiche finanzielle Entwicklung ‚seines Unternehmens‘ vorgetragen“, sagte Joe Kaeser, der Aufsichtsratsvorsitzende von Daimler Truck. Goetz habe als Finanzvorstand wesentlich dazu beigetragen, das Unternehmen von Anfang an wirtschaftlich solide aufzustellen und die Ertragskraft weiter zu stärken“, so Kaeser weiter. „Wir trauern um einen großartigen Manager und Menschen. Seiner Familie gehört unsere aufrichtige Anteilnahme.“
Falk Sinß ist Redakteur bei FINANCE. Er hat Soziologie, Politologie und Neuere und Mittlere Geschichte in Frankfurt am Main sowie in Mainz Journalismus studiert, wo er auch einen Lehrauftrag inne hatte. Vor seiner Zeit bei FINANCE war Falk Sinß drei Jahre Redakteur der Zeitschrift Versicherungswirtschaft und zehn Jahre für verschiedene Medien des Universum Verlags tätig.