Newsletter

Abonnements

FINANCE+

Das verdienen Debt Capital Markets Manager

Immer mehr Unternehmen stellen Debt Capital Markets Manager ein, um Anleihen zu begeben. Was verdient ein Debt Capital Markets Manager auf Corporate-Seite?
Immer mehr Unternehmen stellen Debt Capital Markets Manager ein, um Anleihen zu begeben. Was verdient ein Debt Capital Markets Manager auf Corporate-Seite? Foto: eyetronic - stock.adobe.com

Die Liquidität im Unternehmen sicherzustellen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines CFOs. Neben Krediten und Schuldscheinen sind auch Anleihen oft das Mittel der Wahl. Doch wer erstmals an den Kapitalmarkt geht oder auch bestehende Anleihen mit neuen refinanziert, muss viele Besonderheiten beachten – viele Finanzchefs holen sich daher neuerdings Experten wie den Debt Capital Markets Manager in ihre Finanzabteilung.

Debt Capital Markets Manager, die nicht auf Banken- sondern auf Unternehmensseite arbeiten, sind eine recht neue Entwicklung. Was genau sind ihre Aufgaben und welche Gehälter sind möglich?

Was macht ein Debt Capital Markets Manager?

Viele CFOs kennen den Debt Capital Markets Manager vor allem als Verhandlungspartner der Banken. Die Hauptaufgabe des Debt Capital Markets Managers ist es, den Anleihemarkt mit all seinen Vorteilen und Risiken einschätzen zu können. Beim Begeben einer Anleihe sind sie also diejenigen, die als Bankenvertreter im Auftrag eines Konzerns mit Investoren sprechen und das Platzieren des festverzinslichen Wertpapiers in die Wege leiten. „Das Berufsbild zeichnet sich unter anderem durch die fachmännischen Expertise im Bondmarkt aus“, erklärt Christian Nieswandt, Geschäftsführer der Treuenfels Executives.

Alles zum Thema

Gehalt

Ob in der Finanzabteilung, im Firmenkundengeschäft oder bei Corporate-Finance-Beratern: Wer wie viel verdient und wie man sein Gehalt steigern kann, ist fast immer eines der Top-Themen. Wie sich die Gehälter von CFOs, Treasurern & Co. entwickeln, welche Trends den Recruitingmarkt dominieren und wie man den nächsten Karrieresprung schafft, erfahren Sie auf unserer Themenseite.

Allerdings haben Unternehmens- und Personalberatungen in letzter Zeit auch aus Richtung der Konzerne eine steigende Nachfrage nach den Bondexperten registriert. „Unter anderem wegen des Niedrigzinsumfelds haben Corporate Bonds in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, und das Produkt geht mehr und mehr in die Breite“, erzählt Thomas von Ciriacy-Wantrup, Partner bei der Personalberatung Fricke Finance & Legal.

Indem die Unternehmen sich eigene Debt Capital Market Manager ins Haus holen, wollen sie einerseits erfolgreich am boomenden Bondmarkt teilnehmen und andererseits auch ein Stück weit unabhängiger von den beratenden Banken sein, erklärt von Ciriacy-Wantrup weiter. „Bei einer anstehenden Transaktion kann der Debt Capital Markets Manager dann der Koordinator zwischen dem Unternehmen und einer Bank sein.“

Debt Capital Markets Manager arbeitet mit CFO zusammen

Im Unternehmen arbeitet der Debt Capital Markets Manager eng mit dem Head of Treasury und dem CFO zusammen und ist in der Regel Teil des Treasury-Teams einer Finanzabteilung. Indem er regelmäßig Reportings schreibt und den Bondmarkt sowie die Finanzierungssituation des Unternehmens laufend analysiert, schafft der Debt Capital Markets Manager Transparenz über die Finanzierungstruktur.

Der CFO erwartet von seinem Debt Capital Markets Manager, ihm beim Begeben einer Anleihe zu beraten. „Die Instrumente und Strukturen muss er wie aus dem Effeff kennen. Er muss wissen, wann der richtige Zeitpunkt zum Emittieren einer Anleihe ist. Von ihm wird erwartet Schwankungen im Bondmarkt zu antizipieren, um damit das beste Ergebnis bei der Emission der Anleihe zu erreichen“, erläutert Christian Nieswandt von Treuenfels die Aufgaben des Berufsbilds.

Debt Capital Markets Manager: Einstiegsgehalt

Wie viel ist den Unternehmen dieser Job wert? Da es sich beim Debt Capital Markets Manager auf der Unternehmensseite noch ein Stück weit um eine neue Berufsgruppe handelt, sind Angaben über das Gehalt eher Richtwerte, welche wiederum durch Faktoren wie Unternehmensgröße, Branche oder Standort beeinflusst werden können.

Dennoch zeigen Daten der Personalberatungen Fricke Finance & Legal, Robert Half sowie Treuenfels, dass sich der Debt Capital Markets Manager seine intensive, dem CFO zuarbeitende Tätigkeit, relativ gut vergüten lässt. Das jährliche Einstiegsgehalt liegt zwischen 55.000 Euro bis 65.000 Euro. Dabei kann das Einkommen auch schnell steigen: Wenn nach etwa drei Jahren der Sprung zum Associate Debt Capital Markets Manager gelungen ist, können bereits zwischen 75.000 Euro bis 110.000 Euro Gehalt winken.

Debt Capital Markets Manager: Sechsstellige Gehälter

Auf der nächsten Sprosse der Karriereleiter steht die Beförderung zum Senior Debt Capital Markets Manager. Hier kann das Bruttojahresgehalt sogar zwischen 110.000 und 160.000 Euro liegen, zeigen die Daten der Personalberater. Robert Half weist zwar noch Gehälter für eine Director-Position in Höhe von 140.000 Euro bis 270.000 Euro aus, in dieser Gehaltssphäre verwischt die Berufsbezeichnung des Debt Capital Markets Managers aber langsam.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Datawrapper, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.

Inhalt entsperren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Datawrapper angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei Datawrapper und unserer Datenschutzerklärung.

„Bei dieser Einkommenshöhe und der damit verbunden Verantwortung kann nicht mehr von einem klassischen Debt Capital Markets Manager gesprochen werden, denn dieser hat in der Regel keine Führungsverantwortung. In erster Linie ist er Macher: Er analysiert die relevanten Märkte, unterstützt seine Vorgesetzten, wie etwa die Directors oder VPs, bei der Auswahl von Währung, Laufzeit, Marktsegment et cetera und begleitet die Banker bei der Strukturierung und dem Emissionsprozess.“, erklärt Christian Nieswandt die Gehaltsstruktur.

Wie alle anderen Jobs in der Finanzabteilung wird sich auch der Beruf des Debt Capital Markets Managers durch die Digitalisierung verändern. Hierbei wird vor allem die Rolle der Banken als Vermittler mit Spannung beobachtet. „Wenn es Online-Plattformen gelingen sollte, beide Seiten einer Anleihe zusammenzuführen – also die emittierende Firma auf der einen Seite als auch die Investoren auf der anderen Seite – dann werden mittel- oder langfristig Anleihen stärker durch Fintechs beziehungsweise Online-Plattformen platziert werden. Der Debt Capital Markets Manager könnte also in Zukunft weniger mit dem Banker kommunizieren und dafür mehr mit Online-Plattformen“, prognostiziert Experte Nieswandt.

jan.schuermann[at]finance-magazin.de