NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

FINANCE+

Was nützen Green Bonds wirklich?

Prestigeprojekt: Der Porsche Taycan wird mit den Mitteln aus einem Green Schuldschein finanziert. Foto: Porsche AG
Prestigeprojekt: Der Porsche Taycan wird mit den Mitteln aus einem Green Schuldschein finanziert. Foto: Porsche AG

Das Jahr 2007 markiert den Anfang: Damals platzierte die Europäische Investitionsbank den ersten Green Bond. Seitdem haben sich die nachhaltigen Projektfinanzierungen rasant verbreitet und sind das etablierteste Green-Finance-Instrument.

Bei solchen Papieren müssen Emittenten konkret auflisten, was mit dem Geld finanziert wird. Doch wer kann die Papiere überhaupt einsetzen? Und welche Projekte finanzieren deutsche Unternehmen mit diesen Bonds? Zeit für eine Zwischenbilanz.

FINANCE+

Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € 21,90 € / Monat im Jahresabo
Gratismonat starten

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € / Monat
  • Jederzeit kündbar
Gratismonat starten