Das Jahr 2007 markiert den Anfang: Damals platzierte die Europäische Investitionsbank den ersten Green Bond. Seitdem haben sich die nachhaltigen Projektfinanzierungen rasant verbreitet und sind das etablierteste Green-Finance-Instrument.
Bei solchen Papieren müssen Emittenten konkret auflisten, was mit dem Geld finanziert wird. Doch wer kann die Papiere überhaupt einsetzen? Und welche Projekte finanzieren deutsche Unternehmen mit diesen Bonds? Zeit für eine Zwischenbilanz.
Mit oder ohne E-Paper. Sie haben die Wahl!
FINANCE+ Digital
Gratismonat
danach 19,90 € / Monat
im Jahresabonnement
- Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte
- Das FINANCE Magazin als E-Paper
- Zugriff auf das E-Paper-Archiv
- Unverbindlich testen
FINANCE+
Gratismonat
danach 19,90 € / Monat
- Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte
- Der beste FINANCE-Content aus Online und Magazin in einem Paket
- Unverbindlich testen