Siemens Energy (Gas and Power) sichert sich kurz vor dem geplanten Spin-off vom Siemens-Konzern zusätzliche Liquidität. Die Energietechniksparte schließt einen syndizierten revolvierenden Kredit über 3 Milliarden Euro ab. Das Darlehen kann in verschiedenen Währungen gezogen werden und enthält zudem die Möglichkeit, sehr kurzfristig Geld abzurufen. Dafür wurde eine Swingline-Option über 1 Milliarde Euro vereinbart.
Der revolvierende Kredit hat eine Laufzeit von drei Jahren und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Nach Angaben von Siemens Gas und Power war die Transaktion mit 4,5 Milliarden Euro überzeichnet. Die Zusagen der einzelnen Banken konnten demnach „signifikant verringert werden“. Laut Informationen der F.A.Z. waren 28 Banken an der Transaktion beteiligt.
Green Finance
Grüne Anleihen, Schuldscheine und Kredite – der Markt für Green Finance entwickelt sich weiter. Die jüngsten Trends und Transaktionen finden Sie auf dieser Themenseite.