Unternehmen:
Tonies SE
Ressort:
Finanzen, Payment, Legal/Compliance, ERP, Business Intelligence
Position:
CFO seit Mai 2021
Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaft (WU Wien) und Mathematik (Universität Wien); Promotion in beiden Fächern; CFA-Charterholder
Geburtstag:
23.04.1983
Familie:
Ledig
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Kapitalmarkt, Reisen, Sport
Karriere:
Nach seinem Studium (Mathematik und BWL inklusive Promotion in beiden Fächern), das Drabeck innerhalb von nur vier Jahren abschließt, steigt er 2007 als Unternehmensberater bei Bain & Company ein, wo er vor allem in den Bereichen Private Equity und M&A in Europa sowie den USA tätig ist. Vier Jahre später folgte eine kurze Station in der Schweiz, Drabeck arbeitet als Buy-Side Investment Analyst bei RBR Capital Advisors.
Im November 2011 wechselt er zum Onlinehändler Westwing Home & Living und gestaltet als Head of Controlling & Business Intelligence das Reporting und die Planung des erst kürzlich gegründeten Unternehmens. Im September 2013 wird er CFO und baut die Finanzabteilung auf. Als CFO und Prokurist verantwortet er die Ressorts Finanzen, Payment, Legal/Compliance, ERP und Business Intelligence des Onlinehändlers, der inzwischen auch zum Portfolio von Rocket Internet gehört. Im April 2020 löst ihn sein damaliger stellvertretender CFO Sebastian Säuberlich als alleiniger Finanzchef bei Westwing ab.
Seit Mai 2021 ist Drabeck bei Tonies, einem Hersteller von Audioboxen für Kinder, als CFO beschäftigt. Diesen Posten gibt er Ende Mai 2023 auf, um sich einer neuen unternehmerischen Herausforderung zu stellen.
Karriere-Highlights:
1) Im Oktober 2018 geht Westwing zu einem Platzierungskurs von 26 Euro an die Börse. Das Emissionsvolumen beträgt über 100 Millionen Euro.
2) Aufbau und Umstrukturierung der Finanzabteilung von Westwing: Rekrutierung von Schlüsselpositionen, Einführung eines IFRS Financial Reportings und Roll-out des ERP-Systems.
3) Begleitung verschiedener externer Finanzierungsrunden bei Westwing über insgesamt mehr als 100 Millionen Euro.
4) Beratung global führender Private-Equity Investoren in zahlreichen Commercial-Due-Diligence-Projekten in einer Vielzahl an Industrien. Umsetzung operativer Verbesserungen und Kosteneinsparungen in Portfolio-Unternehmen (Post-Acquisition).
5) Beratung führender Dax-Unternehmen bei der Durchführung von globalen M&A-Projekten.