NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

SKW Stahl

Die Stahlkrise, Managementfehler und zum Schluss ein rebellierender Großaktionär haben den Spezialchemiekonzern SKW in die Pleite gestürzt. Der Weg dorthin war teilweise haarsträubend.

Kanzleiticker: SKW Schwarz, Baker McKenzie, Hogan Lovells

Sabine Kröger wird Partnerin bei SKW Schwarz, Baker McKenzie wirbt eine weitere Private-Equity-Anwältin von Dechert ab und Hogan Lovells holt die Unterstützung für seinen DCM-Bereich erneut von Mayer Brown: die wichtigsten Meldungen aus den Wirtschaftskanzleien im FINANCE-Kanzleiticker.

Machtkampf stürzt SKW in die Insolvenz

SKW hat Insolvenz angemeldet und den Hedgefonds MCGM entmachtet. Nun will sich der Stahlzulieferer in Eigenregie sanieren.

Hedgefonds will PE-Investor Speyside bei SKW ausbooten

Mit aller Macht versucht der Hedgefonds MCGM, die Übernahme von SKW Stahl durch den US-Investor Speyside zu vereiteln. Die Münchener wollen dafür über 70 Millionen Euro in die Hand nehmen – und drohen, SKW-Chef Kay Michel vor Gericht zu bringen.

Rettung von SKW Stahl droht zu scheitern

Insolvenzalarm bei SKW: Ein alternativer Rettungsvorschlag von Großaktionär Olaf Marx bringt den Stahlzulieferer zurück an den Rand der Pleite. SKW-Chef Kay Michel attackiert Marx auf das Schärfste.

M&A-Deals: SKW-Stahl, Stada, Alno

Bei der Übernahme von SKW Stahl durch Speyside Capital ist ein Debt-Equity-Swap geplant, der Hedgefonds Elliott erpresst die neuen Stada-Eigentümer und Alno soll versteigert werden. Diese und andere M&A-Deals finden Sie in unserem FINANCE-Wochenrückblick.

SKW-Aktionäre müssen 95 Prozent abschreiben

SKW Stahl macht den Weg für den Private-Equity-Investor Speyside frei, die Firma zu übernehmen. Die Aktionäre würden dabei fast alles verlieren. SKW-Chef Michel hält das für „unumgänglich“.

Finanzierungen: SKW Stahl, SAP, Steinhoff International

Der Finanzinvestor Speyside Capital kauft die Bankschulden von SKW-Stahl von den kreditgebenden Banken, SAP beschließt ein Aktienrückkaufprogramm über eine halbe Milliarde Euro und Steinhoff International platziert einen Bond über 800 Millionen Euro – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

US-Finanzinvestor kauft Bankschulden von SKW Stahl

Die Banken haben ihre Kreditforderungen gegen SKW Stahl an den Finanzinvestor Speyside Capital verkauft. Schon in Kürze dürften die Amerikaner die Macht bei dem Spezialchemiehersteller übernehmen.

Stühlerücken vor Showdown bei SKW Stahl

Die überlebenswichtige Investorenlösung für SKW Stahl lässt weiter auf sich warten. Die Großaktionäre werden unruhig. Auch die Banken?

SKW Stahl legt Millionenstreit mit Ex-Chefs bei

SKW Stahl legt einen Rechtsstreicht mit dem früheren Vorstandsduo Ines Kolmsee und Gerhard Ertl bei. Der Stahlzulieferer bekommt zwar deutlich weniger Geld als erhofft, verbessert mit dem Deal jedoch seine Ausgangslage für die anstehenden Verhandlungen mit neuen Geldgebern.

Finanzierungen: SKW Stahl, Trivago, SGL Carbon

SKW Stahl erhält mehr Zeit von seinen Banken, Trivago hat in New York den Sprung an die Börse geschafft und SGL Carbon schließt eine Kapitalerhöhung ab – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

SKW Stahl kann auf Schuldenerlass hoffen

Durchbruch bei SKW Stahl: Die Kreditgeber des kriselnden Stahlzulieferers sind bereit, auf einen Teil ihrer Forderungen zu verzichten. Um frisches Geld aufzutreiben, bekommt SKW noch ein Jahr mehr Zeit. Dann könnte das Unternehmen einen neuen Eigentümer bekommen.

Finanzierungen: Südzucker, SKW Stahl, Adecco

Südzucker platziert eine neue Anleihe über 300 Millionen Euro, der Finanzinvestor MCGM will Kapital in SKW Stahl pumpen und Adecco sammelt 500 Millionen Euro am Bondmarkt ein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Hedgefonds will 20 Millionen Euro in SKW pumpen

Der Finanzinvestor MCGM will bei SKW Stahl eine Kapitalerhöhung durchsetzen und stellt dafür bis zu 20 Millionen Euro in Aussicht. Das Problem: Im Umfeld des Konzerns ist man sich nicht einig.

SKW Stahl: Banken verlängern Covenant-Waiver erneut

Beim angeschlagenen Stahlzulieferer SKW Stahl-Metallurgie ziehen sich die Bankgespräche nach dem Covenant-Bruch länger hin als geplant. Inzwischen geht es nicht mehr nur um neue Covenants.

Finanzinvestoren verbünden sich bei SKW Stahl

Der angeschlagene Stahlzulieferer SKW steht vor entscheidenden Wochen: Die Finanzinvestoren im Aktionärskreis haben sich verbündet und drängen in den Aufsichtsrat, der gerade nach frischem Eigenkapital sucht. Denn die Bankfinanzierung wackelt.

SKW: Finanzinvestor MCGM erhöht den Druck

Der Finanzinvestor MCGM erhöht den Druck auf das Management des Stahlzulieferers SKW. Vor allem der inzwischen ohne CFO regierende SKW-Chef Kay Michel gerät ins Visier.

Turnaround-Investor MCGM steigt bei SKW Stahl ein

Der Turnaround-Investor MCGM ist mit 5 Prozent bei SKW Stahl-Metallurgie eingestiegen. Die Münchener fordern von der SKW-Führung eine deutliche Verschärfung des Sanierungskurses.

Ex-SKW-CFO Sabine Kauper heuert bei Heliocentris an

Sabine Kauper wird die neue Finanzchefin von Heliocentris. Dort backt sie kleinere Brötchen als bei ihrem vorigen Arbeitgeber SKW Metallurgie.

CFO-Meldungen: Schenck Process, Porsche, SKW Metallurgie

Othmar Belker verlässt Schenck Process nach einem kurzen Intermezzo wieder. Ex-VW-CFO Hans Dieter Pötsch wird CEO der Porsche Holding und SKW Metallurgie und Finanzchefin Sabine Kauper gehen getrennte Wege. Lesen Sie mehr über die aktuellen CFO-Wechsel und weitere Personalien im FINANCE-Überblick.