Gute Nachrichten für deutsche Unternehmen: Der Schutzschirm für Warenkreditversicherungen wird bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Wie das Bundesfinanzministerium und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute mitteilten, haben sich die Regierung und die Kreditversicherer darauf geeinigt. Beteiligt sind unter anderem die Anbieter Atradius, Coface, Credendo, Euler Hermes, R+V und Zurich.
Die Bundesregierung hatte den Schutzschirm gemeinsam mit den Kreditversicherern im April beschlossen, um Lieferantenkredite abzusichern. Konkret übernimmt der Bund dabei eine Garantie für Entschädigungszahlungen der Kreditversicherer in Höhe von bis zu 30 Milliarden Euro.
Das Rettungspaket soll gewährleisten, dass Warenkreditversicherer Deckungszusagen auch für Unternehmen, die schwer von der Coronavirus-Krise getroffen worden sind, aufrechterhalten können. Das stabilisiert Lieferketten und verringert die Gefahr von Zahlungsausfällen für deutsche Lieferanten.
Supply Chain Finance
Mit einer Lieferkettenfinanzierung können CFOs das Working Capital ihres Unternehmens optimieren und Liquidität freisetzen. Oft nutzen Unternehmen Factoring oder Reverse Factoring. Auf unserer Themenseite finden Sie Hintergründe und Interviews.