Die Restrukturierungsberatung Alvarez & Marsal (A&M) ernennt den Corporate-Transformation-Experten Patrick Siebert zum Co-Head für Deutschland. Zusammen mit Jürgen Zapf und Bob Rajan wird er das Deutschlandgeschäft von A&M leiten. Mit dieser Personalie reagiere A&M „auf die zunehmende Bedeutung von Beratungsleistungen im Bereich komplexer Unternehmenstransformationen“. Hinzu kommt die Coronavirus-Krise, die bei vielen Unternehmen zu Transformationen und Restrukturierungen führt.
Bisher war Siebert seit Herbst 2016 als Managing Director im Corporate Transformation Services tätig. Er bringt Expertise im Bereich Restrukturierung, Turnarounds, Carve Outs undPost Merger Integration. Sein Spezialgebiet sind Transformationsprogramme, speziell für die Branchen Industriegüter und Einzelhandel. Zuletzt beriet er einen Industriekonzern bei der Restrukturierung seiner Geschäftsbereiche Automotive und Anlagenbau sowie bei der Verhandlung von Personalabbauzielen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Daneben war er Transformationsbeauftragter für eine Geschäftseinheit eines weltweit tätigen Anbieters von intelligenten Technologien für den Marine- und Energiemarkt.
Patrick Siebert war Partner bei KPMG
In seiner Karrierelaufbahn bei A&M legte Siebert einen Zwischenstopp bei KPMG Restructuring ein. Dort war er von 2013 bis Herbst 2016 Partner und unter anderem für die Ausgliederung eines 400-Millionen-Dollar-Wartungsgeschäft mit 2.500 Mitarbeitern tätig, das an einen Private-Equity-Investor verkauft wurde. Darüber hinaus leitete er bei KPMG verschiedene Due-Diligence-Projekte und unabhängige Unternehmensprüfungen.
Vor KPMG arbeitete er bereits vier Jahre als Director bei A&M. Während dieser Zeit war er unter anderem als Interim Chief Restructuring Officer (CRO) für eine Tochtergesellschaft eines europäischen Verlags tätig.
A&M holte Jeannette von Ratibor
„Immer mehr Unternehmen geraten in Umbruch- und Krisensituationen. Sowohl langfristige Trends als auch aktuelle Entwicklungen zwingen Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle zu verändern – und dies tiefgreifend und nachhaltig“, heißt es in einer Mitteilung zu der Personalie. Dies umfasst auch Tätigkeiten im Transaktionsbereich wie Carve Outs oder eine Post-Merger-Integration.
A&M baute deshalb zuletzt auch andere Bereiche aus. So stieg im Juli Jeannette von Ratibor als Head of CFO-Services in Deutschland bei dem Beratungshaus ein. Eine Position, die Alvarez & Marsal neu geschaffen hat, um CFOs bei der Verbesserung von Geschäftsprozessen zu unterstützen.
FINANCE-Themenseite
Auch das Schweizer Restrukturierungsgeschäft wurde gestärkt: Nachdem A&M im vergangenen Jahr in Zürich seinen ersten Schweizer Standort eröffnete, wurde Alessandro Farsaci im Sommer dafür als Managing Director eingestellt. Er war vorher bei KPMG. Zusätzlich eröffnete A&M Anfang diesen Jahres ein neues Büro in Düsseldorf und zählt damit neben München, Frankfurt und Hamburg nun vier Standorte in Deutschland.
Info
Die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Restrukturierung finden Sie künftig in unserem neuen Themen-Hub Transformation by FINANCE sowie regelmäßig auch im zugehörigen Newsletter. Weitere spannende News zum Thema Sanierung finden Sie auf unserer Themenseite Restrukturierung.
Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.