Newsletter

Abonnements

HVB besetzt Monika Rast mit Gerhard Biasi nach

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Gerhard Biasi ist der neue Mittler für HVB-Firmenkunden, die Investmentbanking-Produkte wünschen.
HVB

Die Hypovereinsbank (HVB) hat einen Nachfolger für Monika Rast gefunden: Wie die Unicredit-Tochter jetzt erst mitteilte, leitet Gerhard Biasi bereits seit Anfang Oktober den Geschäftsbereich Investment Banking Corporate Commercial Clients bei der Bank.

Biasi berichtet in seiner Funktion an den CEO des Corporate & Investment Banking der Unicredit, Richard Burton, sowie an Jan Kupfer, Vorstandsmitglied des CIB in Deutschland und Deputy Head des CIB der Unicredit. Monika Rast war – ebenfalls im Oktober – zur Leiterin des Bereichs Multinational Corporates bei der HVB ernannt worden.

Biasi ist Brücke zwischen CIB und HVB-Firmenkunden

Der Geschäftsbereich, den Biasi nun leitet, steht bei der HVB für die Schnittstelle zwischen dem Unternehmenskundengeschäft der Bank, also dem klassischen Firmenkundengeschäft, sowie ihrem Corporate & Investment Banking (CIB).

Konkret übernimmt Biasi in seiner neuen Rolle die Verantwortung für „ausgewählte Investmentbanking-Produkte mit Kapitalmarktbezug“, teilt die Bank mit. Diese Produktpalette umfasse unter anderem Aktienemissionen, Anleihen oder Schuldscheine. Auch M&A und Corporate-Treasury-Sales werden aus diesem Geschäftsbereich bedient. Die Zielgruppe dieser Dienstleistungen sind laut HVB Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand.

Gerhard Biasi ist HVB-Eigengewächs

Mit der Berufung von Biasi setzt die HVB erneut auf einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen: Gerhard Biasi leitete zuvor seit November 2016 den Bereich Corporate Treasury Sales Germany der Unicredit. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei der Unicredit sowie der HVB inne, darunter als Global Head of Interest Rate, FX, Credit and Equity Structuring bei der HVB. Seine berufliche Karriere startete Biasi im Jahr 1996 bei der HVB als Assistent des Senior Managements.

Erst im vergangenen Monat hat die HVB noch eine weitere Schlüsselpositionen innerhalb der Bank besetzt: Mitte November gaben die Münchener bekannt, mit Simone Marcucci einen neuen CFO gefunden zu haben. Er wird den amtierenden Finanzchef Guglielmo Zadra, der intern aufsteigen soll, im Mai 2020 ablösen. Marcucci ist allerdings schon im Dezember als Generalbevollmächtigter und stellvertretender CFO bei der HVB angetreten.

olivia.harder[at]finance-magazin.de

Info

Weitere spannende Personalien und Entwicklungen im Corporate Banking der deutschen Banken liefert unsere FINANCE-Themenseite zum Firmenkundengeschäft.

Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE sowie Chefin vom Dienst bei FINANCE-Online und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.