Ebner Stolz baut seine Restrukturierungspraxis in Hamburg weiter aus: Christoph Konow und Christian Heilmann wechseln vom Big-Four-Haus PwC zur deutlich kleineren Konkurrenz aus der Reihe der Next Seven.
Konow startete im April als Partner bei den Management Consultants von Ebner Stolz in Hamburg, wie Ebner Stolz erst jetzt mitteilte. Zuletzt war er als Director im Bereich Restrukturierungen bei PwC am Standort Hamburg tätig. Sein Fokus liegt auf den Bereichen Shipping, Transport & Logistik, Maschinen- und Anlagenbau und auf Beratungen bei drohender Insolvenz.
Sein Kollege Heilmann hat die vergangenen neun Jahre bei PwC gearbeitet, zuletzt als Senior Manager. Bei Ebner Stolz steigt er als Principal ein. Neben Konow und Heilmann starten fünf weitere neue Mitarbeiter im April in der Hamburger Restrukturierungsberatung. Wer die anderen fünf Neuzugänge sind, teilte Ebner Stolz nicht mit.
Ebner Stolz ist auf Wachstum eingestellt
Ebner Stolz will eine der ersten Adressen für die Restrukturierung mittelständischer Unternehmen sein, das Restrukturierungsteam zählt nun 80 Köpfe. Insgesamt hat Ebner Stolz derzeit 2.100 Mitarbeiter und ist klar auf Expansionskurs.
So ist das Next-Seven-Haus zum Oktober 2023 dem RSM Netzwerk beigetreten. Ab diesem Datum wird es zunächst unter dem Namen „RSM Ebner Stolz“ firmieren, nach einer Übergangszeit von zwei Jahren nur noch unter dem Namen „RSM“. Rund 57.000 Menschen arbeiten in rund 830 Büros in 120 Ländern für das Netzwerk, mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 8 Milliarden US-Dollar gilt es als sechstgrößtes Beratungsnetzwerk.
Doch nicht nur Ebner Stolz investiert in seine Restrukturierungspraxis. Auch Mazars, einer der Verfolger von Ebner Stolz, hat mit Renate Müller als Partnerin und ihrem Team von Andersen im April acht neue Juristen in Leipzig auf einmal übernommen. Dadurch wächst das dortige Mazars-Team auf 13 Anwälte an.
Erika von Bassewitz ist Redakteurin bei FINANCE. Sie hat Philosophie und Französisch an der Humboldt-Universität in Berlin sowie an der Université de Genève studiert und mit einem Magister Artium abgeschlossen. Vor FINANCE war sie mehr als acht Jahre Redakteurin in der Multimediaredaktion des Medienhauses der EKHN. Davor war sie unter anderem Redakteurin beim HR-Magazin von monster, freie Autorin bei Deutsche Welle TV und freie Mitarbeiterin bei der Westdeutschen Zeitung.