Nachdem Ernst & Young (EY) in den vergangenen Wochen bereits mit dem Erringen der Prüfmandate bei VW, Munich Re und der Deutschen Bank von sich reden gemacht hat, steht die nächste Erfolgsmeldung ins Haus: Die Big-Four-Gesellschaft soll ab 2020 neuer Wirtschaftsprüfer bei der Lufthansa werden.
Der Aufsichtsrat werde auf der Hauptversammlung 2020 EY als neuen Abschlussprüfer vorschlagen, heißt es in einer Mitteilung der Fluggesellschaft. Diesem Vorschlag müssen die Aktionäre zwar erst noch zustimmen, das gilt meist aber eher als Formalie.
Ausgeschrieben hatte Lufthansa das Prüfmandat im April 2018. Der Grund dafür war die gesetzliche Prüferrotation, laut der kapitalmarktorientierte Unternehmen ihr Prüfmandat nach spätestens zehn Jahren neu ausschreiben müssen. Bisher wird die Lufthansa von PwC geprüft – und das schon seit über 60 Jahren.
Big Four
Noch nie war der Wettbewerb zwischen KPMG, PwC, Deloitte und Ernst & Young so hart wie jetzt. Wer schnappt sich die lukrativsten Mandate, wer wächst am stärksten und wer hat die beste Strategie?