NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

CFO Thomas Löhr verlässt Georgsmarienhütte

CFO Thomas Löhr auf einer Podiumsdiskussion auf der Structured FINANCE 2022. Foto: F.A.Z. Business Media GmbH/A. Varnhorn & B. Hartung

Bei dem Stahlhersteller Georgsmarienhütte (GMH) wechselt der CFO: Mathias Hölscher steigt in die Geschäftsführung auf und löst zum 1. April Finanzvorstand Thomas Löhr ab. Löhr hat den Posten seit exakt zwölf Jahren inne – Ende Mai wird er das Unternehmen verlassen. Über seine weitere berufliche Zukunft ist noch nichts bekannt.

Interessant: Löhr kommentierte seinen anstehenden Weggang aus dem Unternehmen Ende Mai auf „Linkedin“ und schrieb dort in einem Post, seine Reise in der GMH-Gruppe werde „überraschend“ enden.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von www.linkedin.com, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.

Inhalt entsperren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von www.linkedin.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Löhrs Nachfolger Mathias Hölscher schafft damit den Sprung vom Sparten-CFO zum Konzern-CFO. Der 52-Jährige war bisher als Finanzchef der Geschäftseinheit „Industrials“ tätig gewesen, die Funktion wird er weiterhin in Doppelfunktion ausüben. Hölscher blickt auf 25 Jahre Erfahrung bei dem Stahlkonzern zurück. Vor seiner Tätigkeit als Finanzchef der Industrial-Sparte war er bis 2020 CFO der Einheit Stahlverarbeitung. Zuvor hatte der Diplom-Betriebswirt die GMH-Tochter Geisslerwista als Geschäftsführer geleitet.

Thomas Löhr war zwölf Jahre lang CFO

Hölschers Vorgänger Thomas Löhr ist seit über 21 Jahren bei GMH tätig, zum CFO machte ihn das Unternehmen im April 2011. Auch zuvor hatte er dort den Finanzbereich des Unternehmens verantwortet.

Vor seiner Zeit bei Georgsmarienhütte war Löhr bei der BfG Bank (heute DSK Hyp) und der ehemaligen Bankgesellschaft Berlin im Firmenkundengeschäft tätig.

Als CFO habe Löhr die GMH-Gruppe auch durch schwere Zeiten navigiert, so das Unternehmen.

Neuer CFO bei der Georgsmarienhütte: Mathias Hölscher. Foto: Georgsmarienhütte

„Er war immer eine verlässliche, loyale und kenntnisreiche Führungspersönlichkeit. Die finanzielle Restrukturierung ist ihm zu verdanken“, sagte GMH-Aufsichtsratschef Leonhard Birnbaum.

Georgsmarienhütte hatte 2021 WSF-Mittel beantragt

Im Jahr 2021 hatte CFO Löhr für die GMH noch Corona-Staatshilfen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes beantragen müssen. Die Bundesregierung schoss damals noch stille Einlagen von 58 Millionen Euro zu. Das Geld musste GMH verwenden, um Verluste aus dem Geschäftsjahr 2020 in Höhe von rund 62 Millionen Euro aufzufangen.

Paul Siethoff ist Redakteur bei Finance und schreibt vorrangig über Transformations-Themen. Er hat Kommunikationswissenschaften und Journalismus in Erfurt und in Mainz studiert. Vor seiner Zeit bei FINANCE schrieb Paul Siethoff frei für die Frankfurter Rundschau für die Ressorts Wirtschaft und Politik.