Das Solar-Unternehmen Enpal stellt seinen Vorstand neu auf: Der bisherige Finanzchef Jochen Cassel gibt seine Funktion bei dem Greenttech-Einhorn ab. Einen Nachfolger für die Position haben die Berliner mit Mitgründer Viktor Wingert bereits gefunden. Wingert war bisher als Chief Investment Officer für Enpal tätig und wird nun künftig seine bisherigen Aufgaben unter der Funktion des CFO bündeln und beide Bereiche zusammenführen, wie das Unternehmen mitteilte.
Jochen Cassel war seit 2021 CFO bei Enpal
Für den bisherigen Finanzvorstand Cassel endet damit seine Zeit als CFO bei Enpal nach knapp vier Jahren, er hatte die Position seit Juli 2021 inne. Er wird den Anbieter für Solaranlagen und Wärmepumpen aber weiterhin im Beirat unterstützen. „Mein herzlicher Dank gilt Jochen für seine wertvolle Unterstützung, die wesentlich dazu beigetragen hat, Enpal zum Marktführer zu machen“, kommentiert Mario Kohle, Gründer und CEO von Enpal, den Weggang von Cassel. Man freue sich darauf, auch in Zukunft auf Cassels Rat zählen zu können.
Während seiner Zeit bei Enpal hat er das Unternehmen von einem Start-up hin zu einem der größten Solaranbieter Europas begleitet. So war Cassel unter anderem maßgeblich an diversen Finanzierungen beteiligt. Dazu zählen Finanzierungen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro, eine Solar-Anleihe in Höhe von 356 Millionen Euro sowie eine als Green Bond ausgestaltete Debüt-Transaktion am Kapitalmarkt von 240 Millionen Euro.
Vor seiner Zeit bei Enpal war Cassel Managing Director und CFO bei Joyn, dem Streamingdienst von ProSiebenSat.1. Davor agierte er als CFO Digital bei ProSiebenSat.1.
Auf Linkedin findet Cassel dankende Worte an seine Kollegen und Partner bei Enpal. „Ich danke Euch für den unermüdlichen Pioniergeist und für all die Erfolge, die wir gemeinsam feiern konnten: unser beeindruckendes 10x-Wachstum, dem Erreichen der Profitabilität, den großen Finanzierungsrunden und dem ersten grünen Bond.“
Cassel wird CFO bei Best Secret
Einen neuen Job hat Cassel bereits in Aussicht: Zum 1. April wird er die Stelle als Finanzchef bei dem Edelmodehändler Best Secret antreten. Damit wechselt der Finanzer in ein Unternehmen, das in Private-Equity-Händen liegt, denn Best Secret gehört mehrheitlich dem Investor Permira.
Bei dem Modehändler dürften nun neue Aufgaben auf Cassel warten: Permira will sich bereits seit einiger Zeit von Best Secret trennen. Bereits 2021 plante der Investor einen Ausstieg, legte diesen aber infolge des Ukraine-Kriegs auf Eis. Finanzkreisen zufolge hatte der Investor dann im Februar vergangenen Jahres erneut den Verkauf von Best Secret angestoßen, berichtete die F.A.Z. seinerzeit. Eine Unternehmensbewertung in Höhe von 4 Milliarden Euro stand im Raum. Zeitgleich soll das PE-Haus einen Börsengang für Best Secret vorbereitet haben.
Nun befindet sich das Unternehmen rund ein Jahr später weiterhin in der Hand von Permira. Einen Verkauf oder IPO voranzutreiben, könnte also künftig in das Aufgabenfeld von Cassel fallen.
Jasmin Rehne ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die Themen Controlling, Gehalt und Personal. Sie hat in Marburg Sprache und Kommunikation studiert. Neben ihrem Studium arbeitete Jasmin Rehne bereits als studentische Hilfskraft bei FINANCE.