Birgit Conix hat einen neuen Job: Die Ex-Tui–CFO wird ab Juni die Finanzen des Hörgeräteherstellers Sonova leiten. Dort übernimmt sie die Nachfolge von Hartwig Grevener, der ab Juli CFO der MBCC Group wird, einer Ex-BASF-Sparte, die an den Private-Equity-Investor Lone Star verkauft wurde. Im Mai soll Grevener Conix einarbeiten und dann das Schweizer Unternehmen verlassen.
Als Finanzchef war er unter anderem an der Akquisition und Integration des Audiogeräteherstellers Audionova beteiligt und hat die IT-Organisation darauf ausgerichtet, die globalen Lieferketten und digitalen Kundeninteraktionen zu unterstützen, heißt es einer Mitteilung zu seinem Ausscheiden. „Im vergangenen Jahr hat er außerdem dazu beigetragen, dass Sonova die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie gut meistern konnte“, fügte Sonova-Chef Arnd Kaldowski hinzu.
Birgit Conix war zwei Jahre Tui-CFO
Mit Birgit Conix holt der Hörgerätehersteller eine erfahrene Finanzchefin ins Boot, die unter anderem schon in führenden Positionen für die europäischen Großkonzerne Heineken und Telenet gearbeitet hatte. In Deutschland bekannt wurde sie als CFO des Reisekonzerns Tui, bei dem sie von Oktober 2018 bis Ende 2020 agierte, zuletzt in einer Dauerkrise mit hohem Finanzierungsdruck.
Schon als sie den Job bei Tui anfing, musste sie sich direkt mit der Boeing-737-Max-Problematik auseinandersetzen. Aufgrund des Groundings der Jets musste der Reisekonzern eine Gewinnwarnung herausgeben. Der Schaden belief sich am Ende auf rund eine dreiviertel Milliarde Euro. Eine Vereinbarung mit Boeing zur Regulierung des Schadens soll die Tui-Bilanz um einen erheblichen dreistelligen Betrag entlastet haben.
In Reaktion auf die Covid-Krise sicherte Conix im März 2020 Tui einen KfW-Kredit mit einem Volumen von 1,8 Milliarden Euro. Im November musste der Konzern das zweite Rettungspaket beantragen – erneut rund 1,8 Milliarden Euro, wovon 1,25 Milliarden Euro vom Staat kommen und der Rest von den Aktionären. Einen Monat vor der Verkündung des Rettungspakets hatte Tui bekanntgegeben, dass Conix nicht mehr lange CFO sein wird. Ihr Nachfolger ist Sebastian Ebel, der vorher das Vorstandsressort „Holiday Experiences“ verantwortete – ein alter Weggefährte von Konzernchef Fritz Joussen.
FINANCE-Köpfe
CFO Conix soll Wachstum von Sonova vorantreiben
Bei Sonova stehen die Zeichen eher auf Wachstum als auf Überlebenskampf. „Mit ihrem interkulturellen Verständnis und Erfahrungshorizont wird Birgit Conix das Sonova-Management wertvoll ergänzen. Ich freue mich darauf, mit ihr und dem gesamten Team die nächste Phase unserer Wachstumsstrategie in Angriff zu nehmen“, sagte CEO Kaldowski.
Bei dem Hörgerätehersteller wird Conix in einem deutlich weniger volatilen Geschäftsfeld arbeiten. Dennoch zeigen sich die Spuren der Coronakrise auch bei Sonova. In der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2020/21 brach der Umsatz um 25 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Schweizer Franken ein, der bereinigte Betriebsgewinn um 37 Prozent auf 174,3 Millionen Schweizer Franken. Seitdem dürfte sich das Geschäft aber wieder belebt haben.
Info
Alles zur Karriere der Ex-Tui-CFO finden Sie auf dem Köpfe-Profil von Birgit Conix.
Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, faz.net und Impulse.