Die Aufholjagd, die am Schuldscheinmarkt im dritten Quartal 2018 begonnen hat, hat sich auch in den letzten drei Monaten des Jahres fortgesetzt. Das Resultat: Insgesamt wurden 2018 Schuldscheine über nahezu 24 Milliarden Euro platziert, wie dem aktuellen FINANCE-Schuldschein-Update zu entnehmen ist, das der Datenanbieter Refinitiv (früher Thomson Reuters LPC) exklusiv für FINANCE aufbereitet hat und das MeinFINANCE-Nutzer hier kostenlos herunterladen können.
Damit verzeichnet der Markt zwar einen Rückgang von rund 17 Prozent beim Emissionsvolumen im Vergleich zum Vorjahr (29 Milliarden Euro). Im ersten Halbjahr hatte es jedoch nach einem deutlich stärkeren Rückgang ausgesehen. Insgesamt war 2018 das Jahr mit dem dritthöchsten Emissionsvolumen überhaupt.
Gemessen an der Transaktionszahl stellt das zweite Halbjahr einen neuen Rekord auf: Laut Refinitiv wurden 93 Schuldscheine platziert. Bisheriger Spitzenreiter war das zweite Halbjahr 2017 mit 84 Transaktionen.
Blockchain
In Banken, beim Management von Lieferketten und seit kurzem sogar bei der Begebung von Schuldscheinen oder Commercial Papers: Die Blockchain-Technologie dringt immer tiefer in die Finanzwelt ein – der aktuelle Stand der Dinge.