NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

E.on

E.on hat das Geschäft mit Kohle und Gas abgetrennt. Doch der hohe Verschuldungsgrad und das Atomgeschäft lasten auf dem Stromriesen. Kann E.on sich neu erfinden?

Finanzierungen: E.on, Metro, Schön Klinik 

FINANCE+
E.on hat zwei Bonds in Höhe von 1,8 Milliarden Euro emittiert, Metro hat einen ESG-linked Kredit abgeschlossen und die Schön Klinik hat neue Kreditgeber gewonnen – der wöchentliche Finanzierungsticker.

Finanzierungen: Brenntag, Uniper, E.on

FINANCE+
Brenntag platziert erstmals einen Schuldschein, Uniper braucht noch mehr Geld und die ehemalige Uniper-Mutter E.on begibt eine weitere Anleihe – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Finanzierungen: Vonovia, Bayer, E.on

FINANCE+
Vonovia emittiert erstmals Social Bonds, Bayer platziert Hybridanleihen über 1,3 Milliarden Euro und E.on begibt stark überzeichnete Green Bonds – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Finanzierungen: LEG, E.on, Vonovia

FINANCE+
LEG emittiert eine Anleihe in Höhe von 1,5 Milliarden Euro, E.on platziert einen neuen Green Bond und Vonovia plant einen Benchmark-Schuldschein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

M&A-Deals: Symrise, Leoni, Deutsche Post

FINANCE+
Symrise kauft Proteinhersteller für Tiernahrung und mit Leoni und der Deutschen Post stehen gleich zwei Management-Buy-outs an. Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

E.on saugt sich am Green-Bond-Markt voll

Der Versorger E.on hat eine grüne Benchmark-Anleihe platziert. Diese passt zur Finanzierungsstrategie von CFO Marc Spieker – ein Einblick in die Finanzpläne von E.on.

ESG-linked Loans: Wie haben die Kredite performt?

FINANCE+
Zahlreiche deutsche Unternehmen haben ESG-linked Loans abgeschlossen, deren Marge je nach Nachhaltigkeitsleistung variiert. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wie haben die Konzerne abgeschnitten?

CFO in der Türkei: Michael Moser von Enerjisa Enerji

Fünf Tage Türkei, zwei Tage Deutschland – so sieht das Leben von CFO Michael Moser seit über zwei Jahren aus. Der Finanzer arbeitet gerade für ein türkisches Energieunternehmen, an dem E.on beteiligt ist. Der Expat kam mit einem klaren Plan zu Enerjisa Enerji.

Innogy-CFO Bernhard Günther verabschiedet sich

Über zwei Jahrzehnte begleitete Bernhard Günther den RWE-Konzern und erlebte dort den Spin-off und Börsengang von Innogy, aber auch einen Säureanschlag auf seine Person. Nun ist für Günther im RWE-Konzern Schluss.

Ehemaliger Uniper-CEO Klaus Schäfer verstorben

Als langjähriger CFO von E.on hat er die Abspaltung von Uniper verantwortet, als CEO von Uniper hat er um die Unabhängigkeit gekämpft. Nun ist Klaus Schäfer im Alter von 53 Jahren verstorben.

Wie viel Innogy passt in die neue Eon?

FINANCE+
Mit der Übernahme des Energiekonzerns Innogy steht Eon ein großer Wandel bevor. Doch welche Innogy-Führungskräfte finden in dem Konzern ihren Platz? Das Personaltableau für die Finanzabteilung der neuen Eon gibt nun einen ersten Einblick.

Innogy-Manager ziehen bei E.on-Fusion wohl den Kürzeren

Beim entstehenden Gemeinschaftskonzern aus E.on und Innogy wird Berichten zufolge E.on die Top-Positionen unter seinen Vorständen aufteilen. Damit müsste Innogy-CFO Bernhard Günther seinen Posten räumen.

Green Bonds bringen E.on enorme Zinsersparnis

Inmitten der Sommerpause hat E.on einen Coup am Bondmarkt gelandet. Der Dax-Konzern hat zum ersten Mal grüne Anleihen platziert – zum Teil sogar mit negativer Rendite. Der Spareffekt ist gewaltig.

Innogy wird filetiert

Vor rund zwei Jahren erst hat RWE das Energieunternehmen Innogy abgespalten und ihm milliardenschwere Kapitalmarktschulden übertragen. Nun wird Innogy zwischen RWE und dem Wettbewerber E.on aufgeteilt.

E.on will Uniper nach Finnland verkaufen

E.on steht kurz vor dem Verkauf seines Uniper-Aktienpakets an den finnischen Versorger Fortum. Der deutsche Stromriese würde dadurch Milliarden kassieren, doch die Uniper-Führung blockt.

E.on kann Zinskosten massiv senken

Nach acht Jahren begibt der Energieversorger E.on erstmals wieder neue Anleihen. Über drei Papiere sammelt CFO Marc Spieker 2 Milliarden Euro ein. Er senkt die Zinskosten deutlich – und es kommt noch mehr.

E.on will Milliarden am Kapitalmarkt einsammeln

Der deutsche Energieriese E.on will nach jahrelanger Abstinenz zurück an den Bondmarkt. Gelingt es Neu-CFO Marc Spieker, die letzten Zweifel der Investoren zu zerstreuen, könnte er kräftig Geld sparen.

E.on holt sich 1,35 Milliarden mit Kapitalerhöhung

Der Energieversorger E.on hat 200 Millionen neue Aktien begeben. Der zukünftige CFO Marc Spieker zeigt sich zufrieden – und kündigt weitere Maßnahmen an.

E.on braucht frisches Kapital für Atomfonds-Zahlungen

Im Juli werden die Zahlungen an den staatlichen Atomfonds fällig. E.on kommt dafür wohl nicht ohne frisches Kapital aus, RWE will dagegen auf die Milliarden aus dem Innogy-Börsengang zurückgreifen.

E.on macht Eigengewächs Marc Spieker zum CFO

E.on befördert Marc Spieker: Der 41-Jährige wird neuer CFO bei dem Energieversorger. Seine wichtigste Aufgabe: Die Bilanz stärken.