CFO Hans-Ulrich Engel bleibt bis 2021 bei BASF
Der Chemiekonzern BASF vertraut weiterhin auf den bestehenden Vorstand. Finanzchef Hans-Ulrich Engel soll für weitere fünf Jahre bis 2021 auf seinem Posten bleiben, teilte der Dax-Konzern unter der Woche mit. Auch Vorstandschef Kurt Bock und sein Stellvertreter Martin Brudermüller sowie Vorstandsmitglied Harald Schwager haben ihre Verträge bis 2021 verlängert.
Hans-Ulrich Engel ist seit 2008 Mitglied im BASF-Vorstand und bekleidet dort seit 2011 das Amt des Finanzvorstands. Er verantwortet die Bereiche Oil & Gas, Finance, Procurement, Information Services & Supply Chain Operations, Corporate Controlling und Corporate Audit.
Bitzer: Treasury-Chef Frank Hartmann steigt zum Finanzchef auf
Frank Hartmann ist neuer Finanzchef des Klimatechnikspezialisten Bitzer. Wie das Unternehmen mit Sitz in Sindelfingen bekannt gab, übernimmt der 41-Jährige das Amt des von Jürgen Kleiner, der die Position interimistisch bekleidet hatte. Kleiner verlässt Bitzer nach 23 Jahren im Unternehmen. Wohin es den Manager zieht und warum er geht, teilte das Unternehmen nicht mit. Kleiners Rolle als COO übernimmt Christian Wehrle, der bislang Chief Production Officer ist.
Der neue CFO Frank Hartmann war bei Bitzer bislang Director Corporate Finance und Treasury. Zuvor war er unter anderem als Vice President bei der Deutschen Bank tätig. Er hat somit Erfahrung im Finanzsektor und soll zukünftig als Geschäftsführer intensiven Kontakt zu den Finanzierungspartnern pflegen. 2014 erwirtschaftete Bitzer rund 657 Millionen Euro Umsatz.
Volker Franz wird neuer CFO der Commarco
Volker Franz wird CFO bei der in Hamburg ansässigen Kommunikations- und Marketingholding Commarco. Zu Commarco gehören bekannte Agenturmarken wie Scholz & Friends und Blumberry. Zu welchem Zeitpunkt der 51-jährige Betriebswirt seine neue Stelle antritt, teilte Commarco nicht mit.
Volker Franz ist seit 1992 in Agenturwelt tätig. Damals stieg er als Finanzdirektor bei Wunderman Cato Johnson ein, wo er 1996 erst zum Geschäftsführer Finanzen und 1998 zum Chief Financial Officer aufstieg. 2000 folgte der Wechsel zur Konzerntochter J. Walter Thompson, wo er als CFO für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlich war. 2002 übernahm er dann die Finanzverantwortung bei den Y&R Germany und Wundermann Germany, die er bis zuletzt innehatte. Commarco gehört seit 2011 zur weltweit tätigen Kommunikationsgruppe WPP.
Michael Andersen übernimmt Finanzen bei Krones
Wenn der aktuelle Krones-CFO Christoph Klenk Anfang des kommenden Jahres zum CEO bei dem Anlagenbauer aufrückt, wird Michael Andersen als Finanzchef übernehmen. Der neue CFO tritt seine Position bei dem MDax-Konzern Anfang 2016 an. Andersen war zuvor als Finanzchef bei der auf den Austausch von Heizgeräten spezialisierten Gea Heat Exchangers beschäftigt. Gea ist seit April 2014 im Portfolio des PE-Investors Trition. Die von Triton durchgeführte Strukturreform hat dem Vernehmen nach eine Rolle bei dem Abgang von Michael Andersen gespielt.
Ulrich Fluck wird Interim-CEO der Südwestdeutschen Salzwerke
Ulrich Fluck, CFO der Südwestdeutschen Salzwerke (SWS), übernimmt als Alleinvorstand interimsweise die Aufgaben des bisherigen Vorstandssprechers Kai Fischer, wie SWS auf Nachfrage von FINANCE bestätigte. Gleichermaßen übernimmt Fluck übergangsweise Fischers bisherige Position als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Südsalz.
Kai Fischer verlässt SWS im Zuge eines Gerichtsverfahrens, in dem er vom Landgericht Stuttgart wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten verurteilt wurde. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und bezieht sich auf eine frühere Vorstandstätigkeit in einem anderen Unternehmen. Dennoch habe sich SWS aufgrund des „Vertrauensverlustes“ dazu entschieden, Fischer abzuberufen. Nichtsdestotrotz dankte der Aufsichtsrat Fischer für seine Arbeit der vergangenen drei Jahre. Das Gremium bedauere, dass es „zu dieser Entscheidung gezwungen war".
Othmar Belker wird neuer CFO bei Schenck Process
Der Ende März bei Norma abgetretene CFOOthmar Belker wird neuer Finanzchef des Darmstädter Messtechnikspezialisten Schenck Process. Dort löst er Wolfgang Kleinschmidt ab, der nach über 20 Jahren, davon drei Jahre als CFO, das Unternehmen verlässt.
Bei Norma hatte Belker acht Jahre lang das Amt des Finanzchefs bekleidet und das Unternehmen zunächst aus Private-Equity-Hand an die Börse und anschließend zu Rekordergebnissen geführt. Davor war er als CFO bei der Rücklichtersparte des Automobilzulieferers Schefenacker tätig sowie Finanzchef bei dem Bauzulieferer Lindner Holding.
Weitere Personalien
Jörg Petraß legt sein Amt als CFO und Vorstandsmitglied bei dem Biotechnologieunternehmen Mologen zum 31. Dezember nieder. Ein Nachfolger wurde noch nicht benannt. Zum 1. November bestellt Mologen außerdem Mariola Söhngen zur Vorstandsvorsitzenden. Sie folgt auf Matthias Schroff, der das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen wird.
Bernd Stölzle ist neuer Geschäftsführer des Getränkeunternehmens IQ4U und rückt an die Seite von Christian Becker. Der 39-Jährige Stölzle ersetzt Stefan Tönnesmann, der laut eines Berichts der „Südwest Presse“ wegen Betrugs zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden ist und deshalb als Geschäftsführer und Gesellschafter aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Im Zuge des Wechsels werden die Ressorts bei IQ4U neu verteilt. Bernd Stölzle, der von der Brauerei Allersheim aus Holzminden kommt, verantwortet künftig die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Logistik und IT. Die Ressorts Markenvertrieb, Lohnabfüllung, Einkauf, Marketing und Produktentwicklung liegen in den Händen von IQ4U-Chef Becker.
Nachdem der Vertrag von CFO Gonzalo Betancor Bohns bei IFA Hotel & Touristik nach acht Jahren ausgelaufen ist, wird Yaiza García Suárez mit sofortiger Wirkung neue Finanzchefin des Touristikunternehmens. Bisher war sie als Leiterin der Abteilung Kontrolle und Planung bei der Tochtergesellschaft IFA Canarias tätig.
Info
Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.