Die Gerüchte um Stefan Krauses Wechsel zu dem chinesischen Elektro-Start-up Faraday haben sich bestätigt. Wie das Unternehmen mitteilte, ist er der neue globale CFO des Unternehmens. Zuletzt war Krause für den Private-Equity-Investor Warburg Pincus als Senior Advisor tätig. Davor war er unter anderem CFO bei der Deutschen Bank und beim Autobauer BMW.
Bernd Bartmann bleibt bis 2020 Vorstandsmitglied bei Progress-Werk Oberkirch (PWO), einem Hersteller von Metallkomponenten und Systemen für die Automobilbranche. Bartmann ist für den kaufmännischen Bereich zuständig, zu dem neben den Finanzen und dem Controlling über das Personal auch die Positionierung von PWO am Kapitalmarkt zählt. Seit 2005 ist er Mitglied des Vorstands.
Der Handelskonzern Metro treibt seine Aufspaltung weiter voran. Das Unternehmen hat das Management jetzt mit Verträgen ausgestattet: Der neue Metro-CFO Christian Baier bleibt zunächst drei Jahre bis September 2020. Der bisherige Metro-Finanzchef Mark Frese wird Finanzvorstand der neuen Elektroniksparte Ceconomy. Olaf Koch bleibt indes Metro-Chef, Ceconomy-CEO wird Pieter Haas.
Der Finanzvorstand des Hybrid-Stromversorgers SFC Energy, Steffen Schneider, hat um eine vorzeitige Beendigung seines Vorstandsvertrages gebeten. Er wolle eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen, teilte das Unternehmen mit. Schneider verlässt das Unternehmen Mitte Mai. Seine Tätigkeit im SFC-Konzern als CFO wird Gerhard Inninger übernehmen.
Peter Schönrock, bislang Herstellungsleiter Riverside Entertainment, wird zum 1. Juni die kaufmännische Geschäftsführung des Unternehmens übernehmen und Rolf Hellgardt an der Spitze unterstützen. Riverside Entertainment gehört zum Firmenverbund von Studio Hamburg.
Die Onlineparfümerie Flaconi hat Kathrin Nusser zur neuen Finanzchefin ernannt. Die 35-Jährige hat Ihre neue Position Anfang April angetreten, teilte das Unternehmen mit. Sie kümmert sich um die Bereiche Finance, HR und Business Intelligence. Nusser war zuletzt seit 2015 Head of Corporate Finance bei dem Onlinehändler Westwing. Flaconi gehört dem Medienkonzern ProSiebenSat.1 und verzeichnet starkes Wachstum, da der Dax-Konzern in einem Media-for-Equity-Deal Flaconi Werbeplätze auf seinen Fernsehsendern zur Verfügung stellt.
Christian Gohlke ist neuer CFO des Maschinenbauers MBO. Das berichtete das Branchenportal „Print.de“.
Lothar Meenen leitet ab sofort das Corporate Cash Management in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Das berichtete die FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer. Die bisherige Chefin des Bereichs, Angela Potter, wird eine andere Rolle innerhalb der Bank übernehmen. Für Meenen ist es nicht die einzige Veränderung: Er ist als Chef des Global Corporate Cash Management Sales jetzt auch für den Vertrieb des Bereichs zuständig. Trennen muss er sich dagegen vom Trade-Finance-Geschäft. Dieses verantwortet ab sofort Michael Dietz als globaler Vertriebsleiter und regionaler Chef für das Trade-Finance-Geschäft in EMEA und Deutschland.
Die Managementberatung Horváth & Partners hat zum Beginn ihres neuen Geschäftsjahres am 1. April fünf weitere Partner ernannt. Neu zum Führungskreis zählen Andreas Brauchle, Automobilexperte im Competence Center Automotive in München, Niko Hofmann, Leiter des Business Segments „Cost and Profit Accounting“ am Standort Stuttgart, Thorsten Lips, Leiter des Beratungssegments „Sales“ mit Sitz in Düsseldorf, Jörg Schönhärl, Leiter des Beratungssegments „Innovation“, der vom Standort Zürich aus zugleich das Beratungsgeschäft für Strategie in der Schweiz verantwortet, sowie Philipp Temmel, Leiter der Business Unit Pharma & Life Sciences in München.
jakob.eich[at]finance-magazin.de