CFO-Wechsel bei C&A
Der langjährige C&A-Finanzchef Tjeerd van der Zee wird das Modeunternehmen verlassen. Sein Ausscheiden nach 30-jähriger Tätigkeit im Unternehmen erfolge, damit er „neue berufliche Herausforderungen“ annehmen könne, teilte C&A mit. Van der Zee verantwortete seit über 18 Jahren das Finanzressort des Bekleidungsunternehmens. Bis zuletzt agierte er als CFO und COO in Personalunion.
Ein Nachfolger für van der Zee ist bereits gefunden: Ralf Senden wird die Finanzen von C&A ab dem 1. September verantworten und ebenfalls die Aufgaben des COO übernehmen. Senden ist bereits Teil der C&A-Gruppe, zuletzt war er seit 2014 CFO der Asien- und Lateinamerika-sparte. Davor war er für die Brenninkmeijer-Holding Cofra tätig.
C&A
Daldrup & Söhne beruft Stephan Temming zum Finanzchef
Daldrup & Söhne
Stephan Temming ist zum CFO von Daldrup & Söhne, einem Anbieter von Bohr- und Umweltdienstleistungen, ernannt worden. Als Vorstandsmitglied wird der 48-Jährige künftig die Ressorts Finanzen, Controlling, Investor Relations und Business Development verantworten. Sein Vertrag läuft bis Juli 2024.
Temming ist seit Juli 2017 für Daldrup & Söhne tätig und leitete die entsprechenden Bereiche seitdem operativ unterhalb der Vorstandsebene. Vor seinem Wechsel zu Daldrup arbeitete er als Prokurist und Abteilungsdirektor bei der DZ Bank.
Adesso-CFO Christoph Junge verlässt Vorstand
Nach über 13 Jahren im Adesso-Vorstand scheidet Christoph Junge aus diesem aus: Wie heute bekannt wurde, wird der Finanzchef des IT-Dienstleisters Ende September aus dem Vorstand austreten. Für eine „Übergangszeit“ werde er Adesso aber noch beratend zur Verfügung stehen. Zu Junges Verantwortlichkeiten zählen neben dem Finanzressort auch die Ressorts Personal, Recht und Verwaltung. Die Ressortleitung der drei Bereiche wird Adesso zufolge „innerhalb des bestehenden Vorstands übernommen“. Als CFO rückt bereits zum 1. September Jörg Schröder nach: Der 41-Jährige kommt Adesso zufolge von „einer großen IT-Organisation“, wo er zuletzt auch als CFO tätig war.
FINANCE-Köpfe
Schuler findet Nachfolger für scheidenden CFO Broger
Der Pressenbauer Schuler holt Thomas Kamphausen als neuen Finanzchef an Bord. Der 56-Jährige wird zum 1. September vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands bestellt, wie Schuler mitteilte. Kamphausen folgt auf Norbert Broger, der bereits im Frühjahr verkündete, seinen laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Broger wird Schuler demnach Anfang November verlassen. Neu-CFO Kamphausen kommt von dem Logistik-Unternehmen SSI Schäfer, wo er zuletzt ebenfalls das Finanzressort verantwortete.
Christian Huber ist neuer Trox Austria-Finanzchef
Der österreichische Belüftungs- und Klimatisierungssystemhersteller Trox Austria bekommt einen neuen Finanzchef. Christian Huber hat zum 19. August als Prokurist die Bereiche Finanzen und Human Resources übernommen, wie Trox nun mitteilte. Der 45-Jährige war zuletzt als Head of Accounting bei einem Unternehmen für Softwarelösungen tätig. Davor arbeitete er bei einem Nahrungsmittelkonzern als Leiter Controlling und danach vier Jahre als Finanzleiter bei einem Pharmaunternehmen. Bei Trox Austria folgt Huber auf den ehemaligen Finanzchef Markus Holzinger, der das Unternehmen „aus privaten Gründen“ verlässt.
Weitere Personalien
FINANCE-Köpfe
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S hat den Vertrag von Finanzchef Thorsten Boeckers um fünf Jahre bis Mai 2025 verlängert. Boeckers verantwortet seit Mai 2017 als CFO das Finanzressort des Unternehmens. Der 44-Jährige ist seit 2012 für K+S tätig, zuvor als Leiter Investor Relations. Auch das Mandat von CEO Burkhard Lohr wurde bis Juni 2025 verlängert.
Der Interims-CFO von Comet, Beat Malacarne, wird das Schweizer Technologieunternehmen Ende Oktober verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger sei bereits im Gange, teilte Comet mit. Malacarne war im Juni dieses Jahres interimistisch zum Finanzchef ernannt worden, nachdem sein Vorgänger Markus Portmann das auf Röntgen- und Vakuumtechnik spezialisierte Unternehmen nach 14 Jahren verlassen hatte.
Finanzchef Michael Majerus ist übergangsweise zum CEO des Kohlefaserproduzenten SGL Carbon ernannt worden. Er folgt auf Jürgen Köhler, der von seinem Mandat zurückgetreten ist. Dauerhaft sucht SGL Carbon jedoch einen neuen Chef außerhalb des Unternehmens.
Info
Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.