Schwab: Torge Doser folgt auf CFO Udo Hartmann
Der Einzelhändler Schwab Versand baut sein Führungsgremium um und beruft Torge Doser zum neuen Geschäftsführer. Der 47-Jährige tritt die neue Stelle Mitte Juli an und wird die Bereiche Export, Finanzen und Controlling, Kundenservice Markenverantwortung sowie Warenwirtschaft und Technik verantworten. Doser folgt auf Udo Hartmann. Der 62-Jährige verabschiedet sich in den Ruhestand.
Der neue Schwab-CFO Doser war zu Beginn seiner Karriere als Rechtsanwalt tätig und wechselte 2001 zur Strategieberatung Kampmann, Berg & Partner. Dort war er zuletzt Executive Partner. Sein neues Unternehmen Schwab sitzt in Hanau bei Frankfurt am Main und kommt auf einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro.
Den CEO-Posten haben die Hessen bereits vor wenigen Wochen neu besetzt. Sven Axel Groos ist neuer Vorsitzender Geschäftsführung.
Schaeffler sucht Nachfolger für Finanzchef Ulrich Hauck
Ulrich Hauck, CFO des Autozulieferers Schaeffler, wird das Unternehmen verlassen. Auf Wunsch des Managers sei sein im März 2018 auslaufender Vertrag nicht verlängert worden, schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung. Bevor Hauck 2015 den Posten des Finanzvorstandes bei Schaeffler vom heutigen CEO Klaus Rosenfeld übernahm, leitete er das Ressort Rechnungswesen und Controlling beim Pharma- und Chemiekonzern Bayer. In seiner Zeit als Schaeffler-CFO platzierte Hauck unter anderem Aktien im Wert von mehr als 1,2 Milliarden Euro an der Börse und konnte dadurch die Schuldenlast des Unternehmens um ein Drittel senken.
Chemtura-CFO Stephen Forsyth wird Lanxess-Vorstand
Der Brite Stephen Forsyth verstärkt als Chief Integration Officer den Vorstand des Spezialchemiekonzerns Lanxess. Von Juni an wird der 61-Jährige die Eingliederung der Geschäfte von Chemtura in Lanxess leiten, dabei ist die Position auf ein Jahr befristet. Das Kölner Unternehmen hatte den US-amerikanischen Hersteller von Zusatzstoffen im vergangenen Monat übernommen, nachdem die M&A-Pläne bereits im Herbst vergangenen Jahres öffentlich geworden waren.
Forsyth ist seit 2007 Executive Vice President und CFO von Chemtura. In dieser Zeit war er unter anderem am Umbau des Konzerns beteiligt. Davor arbeitete Forsyth 27 Jahre bei dem Werkstoffunternehmen Hexcel.
Andreas Arndt ist neuer Geschäftsführer der Immowelt Hamburg
Bei der Fusion der beiden Immobilienportale „immowelt.de“ und „immonet.de“ ist nun auch bekannt, wer den Standort Hamburg des neuen Unternehmens Immowelt Hamburg leiten wird: Andreas Arndt verantwortet von nun an den Betrieb zusammen mit Ulrich Gros, der gleichzeitig auch CFO des Mutterkonzerns Immowelt Group ist.
Weitere Personalien
Das Capital-Markets-Team der Baader Bank erhält in Cord Kunze Verstärkung. Seit Anfang des Monats ist er neuer Managing Director bei der Bank. In seiner neuen Rolle soll Kunze den Geschäftsbereich Capital Markets bei der Akquisition, Strukturierung und Durchführung von Kapitalmaßnahmen erweitern. Der 46-Jährige kommt von der HSBC in Frankfurt, wo er ebenfalls als Managing Director Anteil an der Neupositionierung des Equity Capital Markets Geschäfts in Deutschland hatte.
Info
Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Wochen und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.