Chefposten frühzeitig neu besetzt: Der RWE-Konzern hat seinen derzeitigen Finanzvorstand Markus Krebber zum Nachfolger für den zum 1. Juli 2021 ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Rolf Martin Schmitz bestimmt. „Dem Aufsichtsrat war es wichtig, frühzeitig eine Nachfolgeregelung zu treffen“, teilte der Energiekonzern mit Blick auf den noch weit in der Zukunft liegenden Termin mit.
Die Wahl von Krebber stelle sicher, „dass die strategische Neuausrichtung der RWE hin zu einem global führenden Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien langfristig fortgesetzt“ werde. CEO und CFO hätten gemeinsam die Weichen für den Umbau hin zu einem nachhaltigen Unternehmen gestellt, insbesondere durch den milliardenschweren Asset-Tausch mit E.on. RWE will bis 2040 klimaneutral werden.
Krebber ist seit Oktober 2016 Finanzchef beim Essener Energieriesen und verantwortet dort die Bereiche Accounting, Business Services, Controlling & Risk Management, Finance & Credit Risk, Investor Relations, Portfolio Management und Steuern. Im Dezember 2019 hatte der 47-jährige seinen Vertrag um weitere fünf Jahre bis Oktober 2024 verlängert. Er folgte seinerzeit auf Bernhard Günther, der Finanzvorstand des RWE-Spin-offs Innogy wurde. Krebber verantwortete davor vier Jahre als CFO die RWE-Energiehandelssparte Supply & Trading.
FINANCE-Köpfe
Markus Krebber war usprünglich Banker
Krebber kam über Umwege in die Energiebranche. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank sowie einem Studium der Wirtschafswissenschaften in Duisburg und Pennsylvania startete er bei der Unternehmensberatung McKinsey. Nach seiner Promotion am Institut für Bank-, Börsen- und Versicherungswesen der Humboldt-Universität in Berlin wechselte er 2005 als Bereichsleiter Business Development im Bereich Privat- und Geschäftskunden zur Commerzbank. Dort stieg er bis zum Bereichsvorstand Group Integration auf.
Nach der erfolgreichen Integration der Dresdner Bank machte ihn die Bank zum Bereichsvorstand Group Finance, 2012 folgte dann der Wechsel zu RWE. Beim Versorger trieb der fünffache Familienvater die Restrukturierung des Gas-Midstream-Geschäfts und die internationale Expansion von RWE Supply & Trading voran. Über Krebbers Nachfolger in der Finanzabteilung will der RWE-Aufsichtsrat „zu gegebener Zeit entscheiden“.
Info
Mehr über den zukünftigen RWE-CEO erfahren Sie auf dem FINANCE-Köpfe-Profil von Markus Krebber.
Sie möchten über alle Personalwechsel in den deutschen Finanzressorts Bescheid wissen? Besuchen Sie unsere Themenseite CFO-Wechsel.