Zu Jahresbeginn füllten Umweltschutz und Nachhaltigkeit noch die Titelseiten, inzwischen sind sie vom Coronavirus aus den Schlagzeilen verdrängt worden. Doch während auch bei den Finanzchefs die Bekämpfung der Corona-Folgen den Arbeitsalltag dominiert, haben sie das Thema Nachhaltigkeit dennoch stets im Blick. Das ist ein Ergebnis des jüngsten FINANCE CFO Panels, für das die Redaktion in Kooperation mit Horváth & Partners Finanzchefs in Deutschland anonym zu ihrer aktuellen Markteinschätzung befragt hat.
Für die Befragten ist klar: Ein Unternehmen, das kein valides Nachhaltigkeitskonzept vorlegen kann, wird nicht langfristig am Markt Erfolg haben können. Als Hype, der ohne Auswirkungen vorübergehen wird, sieht lediglich eine Minderheit von 8 Prozent der Teilnehmer das Thema Nachhaltigkeit.
Allerdings spielen Vorgaben von höheren Stellen offenbar eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeitsziele in den Unternehmen auch zu verankern: 45 Prozent der Befragten stimmen tendenziell zu, dass regulatorische Anforderungen der Hauptgrund für die Integration von Nachhaltigkeit in die Geschäftsmodelle seien.
Green Finance
Grüne Anleihen, Schuldscheine und Kredite – der Markt für Green Finance entwickelt sich weiter. Die jüngsten Trends und Transaktionen finden Sie auf dieser Themenseite.