NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Unternehmen SLM Solutions

SLM Solutions

Beim IPO noch gefeiert, steckte der 3D-Druckerhersteller SLM Solutions nach dem verpatzen Deal mit General Electric in der Krise. Nun nimmt die Geschichte erneut Fahrt auf.

Warum Nikon gute Chancen hat, SLM Solutions zu kaufen

Sechs Jahre nachdem die Übernahme von SLM Solutions durch GE gescheitert ist, gibt es einen erneuten Versuch – jetzt von der japanischen Nikon. Diesmal ist allerdings der streitbare Paul Singer mit an Bord.

Finanzierungen: Vonovia, SLM Solutions, Nassauische Heimstätte

FINANCE+
Vonovia platziert erfolgreich einen Benchmark-Schuldschein, SLM Solutions verlängert seine Wandelanleihe und die Nassauische Heimstätte emittiert einen Sustainability-Schuldschein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Finanzierungen: Galeria, SLM Solutions

FINANCE+
Galeria erhält weitere Staatshilfen, SLM Solutions braucht mehr finanziellen Spielraum - der wöchentliche FINANCE-Ticker.

SLM Solutions will Anleihe verlängern

Der Maschinenbauer SLM Solutions will die Rückzahlung seiner großen Wandelanleihe um zwei Jahre verschieben. Großaktionär Elliott zieht mit, denn die Finanzierung ist ein Riesenbrocken für den Sanierungsfall aus Lübeck.

SLM Solutions bekommt wieder einen Finanzchef

Vorgänger Frank Hülsmann verließ SLM Solutions nach nur wenigen Wochen, im Juni soll nun Dirk Ackermann den CFO-Posten bei dem kriselnden 3D-Druckerhersteller übernehmen. Sein Auftrag in der Coronakrise: die Kostenkontrolle in den Fokus rücken.

Finanzierungen: SLM Solutions, Lilium, Bertelsmann

SLM Solutions plant die Ausgabe einer Wandelanleihe, Lilium sammelt 240 Millionen Dollar ein, und Bertelsmann begibt einen neuen Bond – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

SLM Solutions braucht neuen CFO und frisches Geld

Hoher Verlust in 2019, die Corona-Krise vor der Brust – und CFO Frank Hülsmann ist nach nur zwei Monaten schon wieder weg: Die Lage bei dem 3D-Druckerhersteller SLM Solutions ist brenzlig.

Frank Hülsmann wird neuer CFO bei SLM Solutions

SLM Solutions schließt die Vakanz auf der CFO-Ebene: Neuer Finanzvorstand des 3D-Druckerherstellers wird Frank Hülsmann. Er steigt in ein krisenbehaftetes Unternehmen mit vielen Problemen ein.

Elliott verstärkt Zugriff auf SLM Solutions

Der US-Hedgefonds Elliott pumpt 13 Millionen Euro in SLM Solutions. Das stabilisiert die Finanzlage des abgestürzten 3D-Druckspezialisten – und bringt Elliott in eine starke Machtposition.

SLM Solutions muss neuen CFO suchen

SLM Solutions braucht einen neuen Finanzchef. Uwe Bögershausen, CEO und CFO in Person, wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Die dritte Gewinnwarnung in Folge macht die Suche für den 3D-Druckerhersteller nicht leichter.

SLM Solutions sucht offenbar einen neuen Investor

Der Verkauf von SLM Solutions an General Electric war am Widerstand des Hedgefonds Elliott gescheitert. Jetzt sucht der 3D-Druckerhersteller Berichten zufolge wieder einen neuen Besitzer. Wie verhält sich Paul Singer dieses Mal?

SLM Solutions beruft CEO Markus Rechlin ab

SLM Solutions hat CEO Markus Rechlin abberufen. Über die Gründe schweigt sich das Unternehmen aus. Bis auf weiteres übernimmt CFO Uwe Bögershausen das Ruder.

GE scheitert mit Übernahme von SLM Solutions

Die geplante Übernahme des 3D-Druckerherstellers SLM Solutions durch General Electric ist geplatzt. Der US-Mischkonzern zaubert eine Alternative aus dem Hut und lässt Hedgefonds-König Paul Singer alt aussehen.

Elliott-Gründer Paul Singer stockt bei SLM Solutions auf

Paul Singer, Gründer des US-Hedgefonds Elliott, baut seinen Anteil an SLM Solutions immer weiter aus. Muss GE sein Übernahmeangebot für den 3D-Druckerhersteller doch noch erhöhen?

CFO vor der Wahl: Uwe Bögershausen

Als CFO des 3D-Druckerspezialisten SLM Solutions ist Uwe Bögershausen seit 2013 für die Finanzen verantwortlich. Ob man ihn eher früh oder spät am Schreibtisch antrifft und wie ordentlich sein Arbeitsplatz aufgeräumt ist, verrät der Finanzchef im FINANCE-Fragebogen.

SLM Solutions-CFO Uwe Bögershausen: „Schwieriges Börsenklima“

2014 ist bislang ein gutes Jahr für Börsengänge deutscher Technologieunternehmen. Dem 3D-Druck-Unternehmen SLM Solutions gelang der IPO als erstes. Der Auftragseingang legt seitdem weiter zu, mit konkreten Zahlen hält sich der Lübecker Konzern, der 2013 knapp 22 Millionen Euro Umsatz machte, aber noch immer zurück. Bei FINANCE-TV verrät CFO Uwe Bögershausen sechs Monate nach dem Börsengang, wo die Roadshows besonders wichtig waren, ob der metallbasierte 3D-Druck den Sprung zur Serienreife schafft und wann SLM Solutions auch unterm Strich die Gewinnzone erreichen wird.

SLM Solutions-Börsengang: „Nicht nur ein Hype”

3D-Druck gilt als Boombranche. Mit SLM Solutions drängt jetzt ein junges Hightech-Unternehmen an die Börse. Im Interview mit FINANCE erklären CEO Markus Rechlin und CFO Uwe Bögershausen zu Beginn der IPO-Roadshow, ob der PE-Investor DPE bei der Kapitalerhöhung mitzieht – und was der Börsengang für SLM Solutions bedeutet.