Hans Volkert Volckens wechselt zum 1. Januar 2019 als Partner zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Dort wird er als Head of Real Estate das Immobiliensegment leiten. Volckens war zuletzt Finanzvorstand der Wiener CA Immo. Bei KPMG soll er „das Serviceportfolio im Segment Real Estate strategisch neu ausrichten und erheblich erweitern“.
Der Aufsichtsrat des Digitalisierungsdienstleisters Onoff hat Uwe Ganzer zum Finanzvorstand bestellt. Der neue CFO verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat in verschiedenen Unternehmen wie beispielsweise dem Batterienhersteller Varta und dem Roboterbauer Kuka. Ganzer wird den Vorstand zusammen mit Hartmut Dietrich führen, der weiterhin für das operative Geschäft von Onoff verantwortlich ist.
Bodo Uebber soll offenbar Aufsichtsratschef des Industriekonzerns ThyssenKrupp werden. Einem Bericht des „Handelsblatt“ zufolge sei geplant, dass der amtierende Daimler-CFO neben der ehemaligen Bosch-Managerin Martina Merz einen Platz in dem Kontrollgremium einnimmt. Insidern zufolge soll Uebber dann in einem nächsten Schritt Aufsichtsratsvorsitzender werden. Der 59-jährige Uebber hatte im Oktober bekanntgegeben, dass er seinen bis Ende 2019 laufenden Vertrag nicht verlängern will. Bei dem Industriekonzern ThyssenKrupp, der sich in einem tiefgreifenden Umbau befindet, würde Uebber auf Ulrich Lehner folgen, der neben CEO Heinrich Hiesinger im Juli zurückgetreten war.
Kyrill Turchaninov ist neuer CFO des Berliner Immobilienunternehmens Ziegert. In seiner Funktion wird er die Abteilungen Controlling, Accounting/Tax & Billing, Treasury, Analytics und Research leiten. Zudem ist er für die Bereiche Human Resources, Legal und IT verantwortlich. Zuvor war Turchaninov unter anderem CFO bei GE Capital Real Estate und bei E-Shelter.
Ex-Manz-CFO Gunnar Voss von Dahlen wird neuer Finanzchef des Filtersystemherstellers Hengst. Bisher war der CFO-Posten bei den Münsteranern in einer Doppelfunktion von CEO Christopher Heine ausgeführt worden. Neben den Bereichen Finanzen, Controlling und Recht wird Gunnar Voss von Dahlen auch die operative Führung der Bereiche Personal und IT verantworten, teilte Hengst mit.
Oliver Henle wird ab dem 1. Dezember kaufmännischer Geschäftsführer bei dem Küchenmöbelhersteller Siematic. Er folgt auf dieser Position auf Silvia Weppler, die seit 2015 Finanzchefin war. Zuletzt war Henle CFO des Motorspindelherstellers Franz Kessler.
Der Textilhersteller Kufner hat Richard Lohner zum neuen Finanzchef berufen. Der 55-Jährige hat seine neue Stelle am 2. November angetreten und ist somit der Nachfolger von Bernd Scheibe. Scheibe wird sich Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand verabschieden. Zuletzt war Lohner acht Jahre lang CFO der Gerry-Weber-Tochter Hallhuber, die er im August verließ.
Elanix Biotechnologies hat die Bestellung von Egon Minar als Vorstand für die Ressorts Operations/Organisation und Finanzen „widerrufen“, wie es in einer Mitteilung hieß. Den Grund für diese Entscheidung teilten die Berliner nicht mit. Minar war erst im Mai in den Vorstand des Biotechs berufen worden.
Das Versicherungsunternehmen Universa hat den Vertrag von CFO Frank Sievert um fünf weitere Jahre verlängert. Auch Vorstandsmitglied Werner Gremmelmaier und CEO Michael Baulig wurden für weitere fünf Jahre bestellt.
jakob.eich[at]finance-magazin.de