Newsletter

Abonnements

CFO-News: Hornbach, Meyer Burger, Huk-Coburg

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Soll den CFO-Posten bei der Hornbach-Gruppe übernehmen: Karin Dohm
Hornbach Baumarkt AG

Karin Dohm wird neue Finanzvorständin bei Hornbach

Die Hornbach-Gruppe hat frühzeitig die Nachfolge für das Finanzressort geregelt. Wie das Familienunternehmen mitteilte, wird Karin Dohm zum 1. Januar 2021 zunächst in den Vorstand der Hornbach Baumarkt AG, sowie der Hornbach Management AG bestellt. Dort soll sie vom amtierenden Finanzvorstand Roland Pelka auf ihre kommende Rolle als Doppel-CFO vorbereitet werden. Der 63-jährige Pelka werde im Laufe des kommenden Geschäftsjahres nach fast 25 Jahren im Vorstand in den Ruhestand gehen, hieß es weiter.

Die 48-jährige Diplom-Volkswirtin Dohm kommt von der Deutschen Bank, wo sie knapp 9 Jahre lang in unterschiedlichen Positionen tätig war. Seit Januar 2016 war sie laut Unternehmensangaben als Global Head of Government & Regulatory Affairs and Group Structuring für die Regulierung und Regierungskontakte des Finanzinstituts verantwortlich. Ihre Karriere begann die zweifache Mutter einst bei der Beratungsgesellschaft Deloitte & Touche und war ab 2010 sogar Partnerin bei Deloitte.

Jürgen Schiffer übernimmt bei Meyer Burger

CFO-Wechsel bei Meyer Burger: Ab dem 1. Oktober übernimmt Jürgen Schiffer die Rolle als neuer Finanzvorstand beim Photovoltaikspezialisten. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Manfred Häner an, der in den Ruhestand gehe, teilte das Schweizer Unternehmen mit. Der Verwaltungsrat dankte Häner, der diesen Posten vor zwei Jahren übernommen hatte, für seinen großen Beitrag im Rahmen des Transformationsprozesses.

Mit Schiffer komme laut Unternehmensangaben ein erfahrener Finanzexperte mit den Schwerpunkten Reporting, Rechnungswesen, Treasury Management und Steuerrecht an Bord. Zudem habe sich der diplomierte Bankkaufmann über seine Kernkompetenzen Finance und Controlling hinaus als Unternehmensberater und Interimsmanager signifikante Erfahrungen im Umgang mit komplexen Turnaround-Situationen erworben, hieß es weiter.

Huk-Coburg baut Vorstand um

Der Versicherer Huk-Coburg hat die Neuordnung seines Führungsgremiums in Angriff genommen. Wie die Gesellschaft mitteilte, sollen die Bereiche Kapitalanlagen und Finanzen in einem neu geschaffenen Ressort gebündelt werden. Übernehmen wird dies ab dem 1. Januar 2021 Thomas Sehn. Der 43-jährige Diplom-Kaufmann und -Volkswirt ist bereits seit 2012 im Unternehmen und war unter anderem bei der Debeka-Versicherungsgruppe beschäftigt. Zuletzt verantwortete er als Generalbevollmächtigter das Asset Management in der Muttergesellschaft.

Sehn werde zu Jahresbeginn mit den Bereichen Kapitalanlagen und Immobilien starten und danach die Bereiche Rechnungswesen, Controlling und Steuern von Vorständin Sarah Rössler übernehmen, die auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2021 aus dem Vorstand der Huk-Coburg austreten wird.

Weitere Personalien

Ab dem 1. Oktober wird Arnd Christ neuer CFO bei Immatic. Christ übernehme die Nachfolge von Thomas Ulmer, der zurücktrete „um sich neuen Aufgaben zu widmen“, teilte der Entwickler und Hersteller von Krebs-Immuntherapien mit. Immatic-CEO Harpreet Singh dankte Ulmer für seine wertvolle Unterstützung und hob dabei besonders seine Rolle bei der Transformation von Immatics von einer privaten Gesellschaft zu einem börsennotierten Unternehmen hervor. Nachfolger Arnd Christ kommt von Inflarx, einem an der NASDAQ gelisteten biopharmazeutischen Unternehmen. Dort war er in gleicher Funktion tätig. Laut Unternehmensangaben besitzt Christ fast 20 Jahre Erfahrung als Finanzchef privater sowie börsennotierter Biotechnologie-Firmen.

Vertragsverlängerung für Michael Kamsteeg bei Gasag: Wie der Berliner Versorger mitteilte, habe der Aufsichtsrat den Kontrakt des Finanzvorstands um weitere fünf Jahre bis 2026 verlängert. Der frühere Eon-Manager ist seit August 2017 im Amt.


martin.barwitzki[at]finance-magazin.de

Info

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel.