Der Biogasanlagenbauer MT-Energie ist pleite. Diese Nachricht erreichte die FINANCE-Redaktion am heutigen Nachmittag aus Insiderkreisen. Das Unternehmen bestätigte die Information auf Nachfrage, eine Ad-hoc-Mitteilung sei bereits in Vorbereitung. Offenbar wollten Banken den Kurs des Unternehmens nicht weiter mittragen und stellten Kredite fällig. Zweifel gab es dem Vernehmen nach vor allem bei der positiven Fortführungsprognose.
Das Unternehmen aus Zeven, zwischen Hamburg und Bremen gelegen, war dieses Jahr bereits mehrfach in die Schlagzeilen geraten, weil es seine Covenants nicht einhalten konnte. Zuletzt riss MT-Energie im August seine Kreditklauseln, besonders wegen der geringen Eigenkapitalquote. Diese lag zum 30. Juni nur noch bei 3,3 Prozent (nach 9,6 Prozent im Vorjahr). In den Anleihe- und Kreditbedingungen war aber eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent vereinbart worden. Das Unternehmen hatte daraufhin mit dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, der One Square Advisory GmbH, einen sogenannten Waiver beantragt.
Für Mitte September hatte das Unternehmen eine Überprüfung des Sanierungsgutachtens nach dem IDW S-6-Standard zugesagt. Im Gespräch für eine finanzielle Sanierung sei ein Debt-Equity-Swap, also ein Tausch der Schulden in Unternehmensanteile, gewesen, hieß es in Insiderkreisen gegenüber FINANCE. Offenbar führte dieser Prozess aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis, weil einzelne Banken ausscherten. Zu ihnen zählten unter anderem die DZ Bank und mehrere Landesbanken, hat FINANCE erfahren.
Mittelstandsanleihen: 21. Pleite eines Emittenten
Nach der Pleite der Immobiliengesellschaft Golden Gate in der vergangenen Woche, ist MT-Energie bereits die 21. Pleite eines Mittelstandsanleiheemittenten. Der Kurs den Bonds lag heute lediglich bei 10 Prozent. Die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 30 Millionen Euro hatte MT-Energie im April 2012 an der Börse Düsseldorf begeben.
Info
Mehr zu Vorstandswechseln, Eigenkapitalspritzen, Verhandlungen mit Anleihegläubigern beim Biogasanlagenbauer finden Sie auf der FINANCE-Themenseite MT-Energie.
Markus Dentz ist Chefredakteur von FINANCE und der Fachzeitschrift DerTreasurer. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury. Nach dem Studium und dem Volontariat beim F.A.Z.-Institut stieß Dentz zur FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, einer Tochter der F.A.Z.-Verlagsgruppe und Herausgeberin von DerTreasurer und FINANCE. Mehrfach wurden seine Artikel aus den Bereichen Private Equity und M&A mit Journalistenpreisen ausgezeichnet.