Wechsel an der Spitze der Rabobank: Nach dem Direktbank-Aus im vergangenen Jahr tauscht die niederländische Bank hierzulande ihre Führungsspitze aus. Neuer Deutschlandchef wird Stephan Hackenberg, der bislang das Firmenkundengeschäft der Niederländer in Deutschland leitete, wie die Bank mitteilte. Hackenberg folgt zum 1. August als Deutschlandchef auf Klaus Vehns, der künftig „neue Aufgaben im Rabobank-Konzern“ übernehmen soll. Welche dies sind, lies die Bank zunächst offen.
Mit Hackenberg übernimmt nun ein klassischer Corporate-Banker das Ruder. Der bisherige Head of Corporate Clients dürfte für den ein oder anderen CFO ein alter Bekannter sein. Der 53-Jährige ist Firmenkundenbanker durch und durch und gilt als Rabo-Urgestein.
Zu den Niederländern war Hackenberg bereits 1999 als Direktor für M&A gestoßen stieg 2006 ins Management auf. Sechs Jahre später übernahm er die Leitung des Großkundengeschäfts für den deutschsprachigen Raum bevor ihn die Bank schließlich 2016 zum Firmenkundenchef machte.
Rabobank setzt Fokus auf Firmenkundengeschäft
Mit dem Wechsel an der Spitze manifestiert die Rabobank nunmehr ihre neue Strategie für das Deutschlandgeschäft. Dessen Fokus liegt nach dem hierzulande bereits im vergangenen Oktober vollzogenen Abschied vom Direktbanksegment aktuell auf dem Firmenkundengeschäft. So hatten die Niederländer im vergangenen Jahr erklärt, sich bis Ende 2022 europaweit aus dem Direktbankgeschäft verabschieden zu wollen. Dieses hatte die Bank 2012 – orchestriert von Vehns – unter der Marke „Rabo Direkt“ eingeführt und Hackenbergs Vorgänger 2019 zudem zum Europa-Chef des Direktbankgeschäfts gemacht.
Doch vor allem in Deutschland, wo die Rabobank vornehmlich im Geschäft mit Tagesgeldkonten engagiert war, hatte sich das Angebot im Tiefzinsumfeld der vergangenen Jahr nicht mehr gerechnet. Als Deutschlandchef habe Vehns im vergangenen Jahr bei der Schließung der Direktbankkonten laut Bank für einen reibungslosen und fairen Prozess gesorgt.
Sein Nachfolger Hackenberg kann seinen Fokus nun auf das Wachstum im deutschen Firmenkundengeschäft konzentrieren. Dort ist die Rabobank als Finanzierer vor allem in den Sektoren Agrar und Lebensmittel aktiv.
thomas.holzamer[at]finance-magazin.de
Thomas Holzamer ist Redakteur bei FINANCE sowie Chef vom Dienst bei FINANCE-Online und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Banken-Sektor, speziell das Firmenkundengeschäft. Er hat Politikwissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Vor FINANCE arbeitete Thomas Holzamer mehr als 12 Jahre in den Redaktionen der Mediengruppe Offenbach-Post, zunächst als verantwortlicher Redakteur für Sonderpublikationen, später im Lokalen.