Personal-News von der Citigroup: Peter Kimpel, ehemaliger CFO der Start-up-Schmiede Rocket Internet und zuletzt Deutschlandchef der Investmentbank Barclays, wechselt zu der US-Großbank. Von Frankfurt aus wird der 52-Jährige als Head of Banking, Capital Markets and Advisory (BCMA) für Deutschland und Österreich das Banken-, Kapitalmarkt– und Beratungsgeschäft der Citigroup verantworten.
Berichten wird Kimpel an Europa-Chef Phil Drury. Das geht aus einem internen Memo der Bank hervor, das FINANCE vorliegt. Die Bank will vor allem von Kimpels Expertise in den zwei Bereichen Banking und Unternehmenswelt profitieren.
Peter Kimpel kennt Banking- und Corporate-Welt
Peter Kimpel kommt von der Investmentbank Barclays, wo er die vergangenen zwei Jahre als Deutschlandchef tätig war. Wer dort seine Nachfolge antreten wird, ist noch nicht bekannt. Vor seiner Zeit bei Barclays war Kimpel etwas mehr als vier Jahre Finanzchef des Start-up-Inkubators Rocket Internet, den er im Oktober 2014 – kurz nach seinem Amtsantritt – an die Börse brachte.
Die Bankenwelt kennt Kimpel sehr gut: Abgesehen von der Station bei Rocket Internet verbrachte er seine gesamte Karriere im Banking. Nach dem Studium arbeitete Kimpel zunächst als Analyst bei der Investmentbank Goldman Sachs. In den darauffolgenden Jahren arbeitete er sich Karrierestufe um Karrierestufe nach oben, erst als Associate in New York und London, später als Vice President und Managing Director. Im Jahr 2010 wurde er bei Goldman Sachs zum Partner befördert.
Kimpel folgt auf Citi-Banker Stefan Wintels
Den neuen Posten bei der US-Bank übernimmt Kimpel von Stefan Wintels, der im Februar zum Co-Head des globalen Geschäfts Financial Institutions befördert wurde. Wintels hatte zuvor die Position als Deutschlandchef und die nun von Kimpel übernommene Position als Head of Banking, Capital Markets and Advisory inne.
Die Position als Deutschlandchef übergab Wintels bereits an Stefan Hafke, blieb aber weiterhin BCMA-Chef der Citigroup in Deutschland. Nun, da mit Kimpel ein Nachfolger für diese Position gefunden wurde, konzentriert sich Wintels neben dem Job als globaler BCMA-Co-Head im Bereich Financial Institutions auf seine Aufgaben als Vice-Chairman für Deutschland und Deputy-Chairman im Aufsichtsrats der Wertpapierhandelsbank Citigroup Global Markets Europe.
Die europäische Wertpapierhandelsbank hat gerade im Zuge des Brexit für die Bank besondere Bedeutung. Über sie werden nach dem Austritt Großbritanniens die Services für EU-Kunden weitergeführt. Die Bank hat deshalb schon vor längere Zeit damit begonnen, ihren EU-Wertpapierhandel sukzessive von London nach Frankfurt zu übertragen.
FINANCE-Köpfe
Info
Noch mehr Hintergründe zum deutschen Corporate Banking finden Sie zudem auf der FINANCE-Themenseite zum Firmenkundengeschäft.
Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.